Was zuerst suchen: neue Wohnung oder neuer Job?
Bei Umzug in weitere Entfernung, was wäre sinnvoller? Erst die Wohnung und dann einen Job zu suchen (prob wäre das ohne Geld keine Wohnung gezahlt werden kann) - oder erst einen neuen Job und dann die Wohnung (prob hier wäre das ja eine Wohnung gebraucht wird um überhaupt arbeiten gehen zu können).
Klar am besten beides gleichzeitig:- ) nur leider ist das wohl Wunschdenken - auf was sollte man sich am Anfang stärker konzentrieren?
16 Antworten
Ich würde auch Job sagen. Bis du dann anfängst hast du noch Zeit eine Wohnung zu suchen. Zur Not als Übergangslösung in einer Pension oder ähnlichem schlafen.
Den Job zuerst- eine Möglichkeit zur Unterkunft findest du immer, und wenn es etwas Vorübergehendes, eine WG oder so ist. Ist auch die Frage, wie groß die Stadt ist- je größer, desto mehr solche Möglichkeiten gibts ja (in Berlin kriegt man auch Wohnungen auf Zeit).
Ich würde mich zuerst auf den Job konzentrieren und danach eine Wohnung suchen! Was nützt dir eine tolle Wohnung, wenn du keinen Job findest!
Ganz klar erst Job suchen und dann in der Nähe ne Wohnung, anders gehts heutzutage nich mehr! °!° Du musst deinen Wohnort doch nach deinem Job auswählen. Andersherum läufst du Gefahr 90 km Fahrt in Kauf nehmen zu müssen - es sei denn du machst jeden x-beliebigen Job und hast keine feste Ausbildung gemacht!
Teufelskreis......ohne Arbeit keine Wohnung ,ohne festen Wohnsitz keine Arbeit.......Wohnsitz zu weit weg vom Arbeitsplatz.....denkt der Arbeitgeber "wie soll das Gehen"