Was zieht man als Bürokaufmann als Azubi an?

11 Antworten

Hallo :-)

Nur soviel aus meiner eigenen Erfahrung: Meistens reicht auch im Büro ein einfarbiges hochwertiges Langarm-Shirt aus, dazu eine schicke Chino und sportlich-legere, aber doch "officekompatible" Schuhe, evtl. eine dezente Armbanduhr je nach deinem Geschmack - ich empfehle so was gern, denn schöne Uhren lockern die Outfits auf und sind ein prima "Eyecatcher" ;-)

Trage heute im Bürobereich selbst (m, 30) ein weißes Longsleeve von Mustang, eine graublaue Chino (gepinrollt, ist recht modisch & trägt sich im Sommer total superlocker) und dazu steingraue Sneakers/Slipper von Jomos ------> die Ärmel vom Longsleeve habe ich etwas aufgeschoben & trage dazu eine schlichte Armbanduhr von "Danish Design" (die Marke kann ich empfehlen, Preis/Leistung stimmt). Ich trage auch auf der Arbeit eigentlich immer ein einfarbiges Longsleeve oder ein Jeanshemd mit umgewickelten Ärmeln, eine Chino gern mit Pinroll, diese oder ähnliche Schuhe und eine schlichte Uhr. Bisher hat keiner was negatives dazu gesagt, es gab sogar schon das eine andere ehrlich gemeinte Kompliment von Kolleginnen (und meiner Freundin natürlich^^) dafür ----> Hemden sind meiner Meinung nach im office nicht immer nötig, wobei es auf die Firma ankommt.. es spricht nichts gegen ein Hemd, aber als Maß aller Dinge bezeichne ich es nicht ;-)

Allgemein empfehle ich dir jedoch etwas anzuziehen, das dir selber gefällt und in dem du dich wieder findest, in dem du dich wohl fühlst und das dir wie eine "zweite Haut" gefällt -----> als unangenehm wahrgenommene Outfits, in denen man sich selbst verkleidet fühlt bringen nämlich nix außer dass man sich am Ende noch total schlecht fühlt und negative Gefühle entwickelt... musste in meinem früheren Job jahrelang typische Businessklamotten anziehen, was zum Schluss ernsthaft auf die Psyche ging, weil ich mich so verkleidet fühlte :-/ Und wenn dir ein Hemd einfach besser gefällt, dann solltest du es auch tragen...!

Wünsche dir ansonsten noch alles Gute für die Ausbildung ... hoffe ich konnte dir helfen ... und bleib gesund :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Warst du nicht dort, für ein Gespräch? Ich mein, momentan natürlich gut möglich, wegen Covid. Daran könntest du dich orientieren. Vielleicht orientierst du dich einfach an deinem Gesprächspartner, das Gespräch wird doch zumindest mit Video gewesen sein, oder?

Wenn nicht, würde ich ein weißes oder hellblaues Hemd, deine beste Jeans (oder noch besser: Chino oder legere Stoffhose) und schickere Sneaker oder Lederschuhe empfehlen. Anzug wäre, wenns nicht eine Bank oder Versicherung ist (da kannst du ruhig Anzug und Krawatte tragen), wahrscheinlich overdressed. Aber das vorgeschlagene Outfit ist doch etwas schicker und zeigt, dass du versuchst dich vernünftig zu kleiden. Wenn es zu wenig ist, und Leute doch im Anzug rumlaufen, wird dir das dann keiner übel nehmen, und dich einfach drauf hinweisen, dich beim nächsten Mal besser anzuziehen. Und wenn alle im T-Shirt rumlaufen, wirds auch keinen stören - wenn man neu ist, geht man halt auf Nummer sicher, da sind Hemd, gute Hose und gute Schuhe völlig verständlich.

Als Azubi wird man eh Verständnis haben, wenn du dich etwas mit dem Outfit vertust, solange man sieht, dass du es versucht hast. Würde man einen Anzug erwarten, hätte man dir das wohl auch gesagt, von einem Azubi erwartet man, denke ich, nicht dass er genug Anzüge hat um so die ganze Woche rumzulaufen. Außer eben Banken und Versicherungen, aber auch dort gibt es Ausnahmen, wenn man nicht gerade Kundenkontakt hat.

Ich würde den ersten Tag, ggf die erste Woche, mit Hemd, Stoffhose und anzugschuhen erscheinen. Sakko und Krawatte in der Tasche irgendwo.

Wenn alle deutlich legerer angezogen sind machst du das ab Tag (oder Woche) 2 eben nach. Sind alle besser angezogen holst du das Sakko raus.

Es ist besser 1-2 Tage overdressed zu sein als direkt negativ aufzufallen.

Wenn du bereits weist wie die Kollegen aussehen z.b. weil du die beim Vorstellungsgespräch in den gängen gesehen hast dann kannst du natürlich direkt danach gehen.

Z. B. ein weißes Unterhemd oder definierendes Unterziehtshirt (Baumwolle 80% min.). (Wegen schwitzen, dass der Schweiß erst mal etwas im Unterziehshirt bleibt).

T-shirt oder Hemd ohne Aufdruck, ohne Schlips. Brauchst keine Fliege. Farbe weiß oder grau oder blau.

Chinohose in schwarz. Schwarzer unauffälliger Gürtel.

dünne Herrensocken in grau.

Von Venice z. B. paar "Business" Schnürer, in schlicht schwarz oder tiefes dunklebraun.

Ich persönlich würde halt wegen Tragekomfor wirklich drauf achten, ob es ein hohen Baumwollanteil hat auch die Schuhe Schweißfüße weniger fördern und tragbar sind (Hallux Valgus autsch)

Und sonst, dass es einigermaßen vegan ist. Problematisch wird es bei den Schuhen, evtl auch bei Uhr.

Das kommt auf den Dresscode der Firma an. Man kann da nichts pauschales sagen. In der Verwaltung eines Stahlwerkes trägt man sicherlich etwas anderes, als im Büro einer Vorstadttankstelle. Folglich: vorher informieren. Sauber und ordentlich, anstatt abgerissen und in Heimwerkerkluft gilt im Büro natürlich in der Regel immer.


FloreVence  28.06.2021, 19:49

Ich würde einfach nackt gehen.

0