Was würdet ihr verbessern?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Möchtest du, dass das Bild sehr realistisch aussieht?

Dann stimmen die Proportionen nicht. Der Mund ist zu klein, die Nase auch, die Augen sind zu weit auseinander. Die Stirn ist zu tief, das Gesicht zu breit. Der Hals ist zu lang und die Schultern sind zu tief.

Aber die Haare sind gut geworden.


ScrappyFlappy  07.03.2025, 18:59

Und Sommersprossen fehlen für die perfekte Blondine🙃

Sanibeng 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 18:59

Ok, danke, bin noch sehr am üben, ist mein 4. Portrait 😅

Sanibeng 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 19:01
@TsukiWriter

Jaa, im Moment bin ich an einem Portrait von James Bond, das wäre dann das erste, wo ich eine bestimmte Person zeichnen würde

TsukiWriter  07.03.2025, 19:02
@Sanibeng

Das kann dir aber sehr helfen beim Üben, denn durch Nachzeichnen lernst du, einen guten Blick für Proportionen zu bekommen.

Sanibeng 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 19:03
@TsukiWriter

Ja, ich habe gemerkt, dass die Nase fast doppelt so breit ist …😅

TsukiWriter  07.03.2025, 19:03
@Sanibeng

Verliere nicht den Spaß daran und bleib dran. Du kannst richtig gut werden.

Ich mag deinen Zeichenstil, ich könnte mir ihn zum Beispiel in einem etwas älteren Kinderbuch vorstellen. Und das meine ich wirklich als Kompliment - ich mochte früher immer die Bücher am liebsten, in denen die Figuren in einem eigenen Stil gezeichnet waren :)

Falls du realistischer zeichnen lernen willst, solltest du dir mal ein paar Videos zu Proportionen ansehen und studieren, was wo ist (Augen weiter unten, Nase breiter, Mund grösser…). Aber wie gesagt finde ich deinen jetzigen Stil sehr ansprechend und würde nichts daran ändern, solange er dir selbst auch gefällt!


Sanibeng 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 19:25

Danke:)

Da du fragst, was man anders machen kann, da sage ich dir, wie ich es sehe. Ich nehme an, das du das Gesicht ab einer Vorlage abgezeichnet hast? Es sieht gar nicht so schlecht aus, obwohl ich ein paar Fehler entdecken kann. Auch bei den Proportionen happert es.

1. Die Nase ist etwas sehr lang. 2. Das Kinn ist zu spitz. 3. Die Schulter geht zu steil runter. 4. Auch die Haare kann man noch besser machen. 5. Die Stirn ist zu klein. 6. Der Abstand der Augen stimmt nicht. Auch die Schattierung ...(Lass dich nicht gleich entmutigen!)

Ich nehme an das du noch nicht all zu oft Gesichter gezeichnet hast. Gesichter sind nicht einfach, zu zeichnen, man braucht viel Übung dazu. Doch mit der Zeit kommt es sicher besser. Trotz allem finde ich es stark von dir, da du dich getraust.!

Nimm dir Zeit, beim zeichnen, und kontrolliere das Bild zwischen durch immer wieder. Schaue es auch aus ca. 2m Distanz gut an. Es ist sehr wichtig, dass man immer wieder kontrolliert, was man zeichnet.

Um ein schönes Bild zu machen braucht es viel Zeit, vorallem am Anfang bis man die gewisse Sicherheit hat.

Lg. Peti

Woher ich das weiß:Hobby

Sanibeng 
Beitragsersteller
 08.03.2025, 11:14

Danke :), Aber ich habe es aus dem Kopf gezeichnet :) Ist jetzt erst mein 4. Portrait...

petiegli  08.03.2025, 19:14
@Sanibeng

Vergleiche dein Portrait mit einem Photo, oder Illustrierte. Dann wird's dir klar, von was ich sprechen!

Grundsätzlich sieht das Bild schön aus, Vorallem der Stil. Darauf zu erkennen ist eine Blondine, Mitte 20. Es sieht etwas unnatürlich aus, vorallem die viel zu schmale Nase und der Schmale Mund. Auch Kinn und Hals sind falsch proportioniert. Meiner Meinung, würde ihre Zähne dazu erkennbar machen und mit Sommersprossen. Dann ergibt sich die vollkommene Kreation.

Woher ich das weiß:Recherche

Sanibeng 
Beitragsersteller
 07.03.2025, 19:00

Ok, danke, werde beim nächsten Sommersprossen einfügen:)

Ich finde das Bild wirklich mega gut gelungen. Ein echt einzigartiger Zeichenstil, der sicher gut in Büchern oder Serien ankommen würde. Noch dazu ist das Bild so ausdrucksstark. Es fühlt sich bei genauerer Betrachtung an, als würde sie einen direkt ansehen. Lg mach weiter so


Koenntedassein  07.03.2025, 19:14

Und genau, dass nicht alles perfekt ist macht es so „real“ und ansprechend. Wäre alles perfekt wäre nichts mehr daran interessant.