mehr als 100

Es waren mal mehr als 250 (ca. 280-300), aber ich habe irgendwann aufgehört, sie regelmässig zu wiederholen und schon gar keine neuen mehr dazugelernt. Jetzt sind es vielleicht noch 170 oder 200, die ich (in konstant schnellem Tempo) aufzählen kann.

Ich habe mich heute übrigens die ganze Zeit gefragt, welcher spezielle Tag heute ist… Zuerst dachte ich, ich habe irgendeinen Geburtstag vergessen, aber dann ist es mir dann doch noch eingefallen, dass ich den Pi Day gemeint habe. Vielleicht sollte ich die Stellen, die ich mal konnte, zur Feier des Tages ein bisschen auffrischen :)

Und wie viele Nachkommastellen kennst du auswendig?

...zur Antwort

Ich mag deinen Zeichenstil, ich könnte mir ihn zum Beispiel in einem etwas älteren Kinderbuch vorstellen. Und das meine ich wirklich als Kompliment - ich mochte früher immer die Bücher am liebsten, in denen die Figuren in einem eigenen Stil gezeichnet waren :)

Falls du realistischer zeichnen lernen willst, solltest du dir mal ein paar Videos zu Proportionen ansehen und studieren, was wo ist (Augen weiter unten, Nase breiter, Mund grösser…). Aber wie gesagt finde ich deinen jetzigen Stil sehr ansprechend und würde nichts daran ändern, solange er dir selbst auch gefällt!

...zur Antwort

Du meinst wohl, du trennst die Musik von der Künstlerin. Übertrieben gesagt heisst das, du hörst auch Musik einer "schlechten" Person. Da das ganze in diesem Kontext aber sehr verzweigt ist und sie selbst ja nichts Schlimmes getan hat, musst du kein schlechtes Gewissen haben. Bei einem gewissen Frontman einer deutschen Rockband, dem mehrfacher schwerer sexueller Missbrauch vorgeworfen wird, wäre das schon was anderes... dann könnten wir nochmal drüber diskutieren.
Aber Taylor Swift ist verhältnismässig harmlos, denke ich X)

...zur Antwort

Ich finde, ein japanischer Name würde gut passen. Vielleicht einer, der nicht zu schwierig zum Aussprechen ist und den man auch hier in Europa kennt. Als konkreter Vorschlag fällt mir Naomi ein (davon gibt es auch verschiedene Varianten: Noemi, Naemi...).

...zur Antwort

Das Bild ist echt beeindruckend. Vielleicht könntest du die Augen noch etwas kleiner machen, das Nasenbein (den Knochen) andeuten und die Konturen ein bisschen weicher aussehen lassen?

...zur Antwort

Ich habe mir tatsächlich auch schon überlegt, wie es wäre, eine Figur aus einem Kinderbuch zu sein. Und auch, wie es wäre, ein Schlumpf zu sein. Du bist also nicht allein mit diesem Gedanken :D

Übrigens ist das die genialste Frage, die ich hier jemals gelesen habe. Wirklich.

...zur Antwort
nein

Ich höre es einfach nicht so oft, dass es mir auf die Nerven geht. Der Refrain hätte, würde er in einem anderen Kontext auftreten, echtes Potenzial. Aber mich nervt vor allem dieser Bruno Mars, den mag ich überhaupt nicht.
Besonders, wenn man einem solchen Lied immer wieder (ungewollt) begegnet, kann es einem natürlich schnell sehr auf die Nerven gehen. Das ist einer der Gründe, weshalb ich keine Popsender höre :)

...zur Antwort

Du ziehst im Prinzip einfach den Teil von der Gesamtfläche ab, der durch den anderen Körper verdeckt wird. Eine allgemeine Formel gibt es dazu nicht, das kommt auf den Körper drauf an. Geht es denn bei deiner Frage um etwas bestimmtes?

...zur Antwort

Anrufen kann nicht schaden, aber es ist nicht gesagt, dass sie dir weiterhelfen können. Probier es trotzdem mal. Aber ehrlich gesagt denke ich nicht, dass jemand ein solches Heft mitnehmen würde. Wahrscheinlich fährt es jetzt einfach ein bisschen in der Gegend rum - oder im besten Fall hat es eine Angestellte abgegeben. Viel Glück bei der Suche!

...zur Antwort
anderes
Wurde diese Frau gebrainwashed vom feminismus

Ich kann dich beruhigen: Nein, das wurde sie nicht.

Dass man sich freiwillig k.o. schlagen lässt, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, aber damit, welches Geschlecht die Person hat, hat das nichts zu tun. Wenn eine Frau Kickboxing macht, dann tut sie das mit Sicherheit nicht, weil sie von irgendwelchen Feministinnen "gebrainwashed" oder dazu gewzwungen wurde, sondern aus dem einfachen Grund, dass es ihre Leidenschaft ist und ihr Spass macht. Es soll tatsächlich Frauen geben, die nicht nur kochen und zu ihrer Familie schauen. Manche haben sogar einen Beruf. Schockierend, oder?
Und wenn dir die Sicherheit anderer Leute so sehr am Herzen liegt, dann stell doch bitte nicht so eine hirnverbrannte Frage. Das wäre schon mal ein Anfang.

...zur Antwort

Ich würde mir das zutrauen, nachdem wir in der Schule sehr intensiv das Thema Blattsingen durchgenommen haben. Ich weiss ja, welchen Ton ich singen muss, bevor ich ihn wirklich „forme“, also kann ich das theoretisch auch alles im Kopf. Natürlich aber nur mit einstimmigen Liedern.

...zur Antwort

Ich konnte als Kind mal ca. 300 Stellen, aber inzwischen hab ich sicher zwei Drittel wieder vergessen… Da ich es mir in einem bestimmten Rhythmus beigebracht habe, ist es schwer, zu beurteilen, ob die Zahlen in deinem Song stimmen - aber davon gehe ich jetzt einfach mal aus :) Abgesehen davon, dass er so überhaupt nicht meiner Musikrichtung entspricht, finde ich die Idee, einen (deutschen) Song darüber zu machen, echt witzig.

...zur Antwort

Es gibt keine Mindestanzahl, aber die meisten EPs haben so 4-5 Songs. Wenn du aber findest, dass nur drei wirklich gut sind oder die anderen irgendwie nicht dazu passen, ist es sicher die bessere Entscheidung, eine EP mit nur diesen drei zu machen. Die anderen Songs würden sonst nur ablenken und als unnötiges „Füllmaterial“ dienen. Ausserdem machst du neugierig auf mehr Material, wenn du nur wenig aufs Mal veröffentlichst!
Die anderen Songs kannst du ja vielleicht für ein späteres Projekt brauchen.

...zur Antwort

Stehen die Zahlen für die Töne einer Tonleiter oder liegen zwischen zwei benachbarten Zahlen manchmal unterschiedlich grosse Abstände? Wenn das zweite der Fall ist, wird es für uns sehr schwierig, herauszufinden, was du meinst…

...zur Antwort