Was würdet ihr tun, wenn sich euer Freund nicht an Abmachungen hält?
Hallo liebe Community!
Mein Freund und ich sind eigentlich überglücklich zusammen ABER er hat diese eine schlechte Angewohnheit, die Schuld nie bei ihm zu sehen. Er schafft es immer wieder, bei Streit die Tatsachen so zu verdrehen, dass er dann auf mich sauer ist. Heute aber hat er für mich den Vogel abgeschossen. Und zwar wollt ich ihm mal ne Freude machen (das war schon länger geplant und er wusste das auch!). Was genau wir machen, wusste er nicht. Bloß, dass wir um 3 Uhr morgens aufstehen und spätestens 3:30 Uhr wegfahren müssen.
Alles klar. Er hatte an dem Tag Spiel und meinte, er geht danach noch auf ein Bier, ist aber um spätestens 22:15 sowas zu Hause. Ich bin um 23:20 aufgewacht und hab gesehen, dass er immer noch nicht da ist. Hab ihm dann geschrieben, ob alles okay sei. (Normalerweise meldet er sich ja schon, wenn er später kommt).
Er hat dann geantwortet, dass er nur noch austrinkt und dann heim kommt. Ende vom Lied: um 00:35 war er da!!!!
Ich hab ihn gefragt, wie es war. Er meinte "tota lustig, eine vom Verein hatte Geburtstag, den haben wir gefeiert." Ich wollte nicht streiten (weil ich ohnehin wusste, dass ich am Ende die Böse bin) und meinte (nachdem er nicht mal hallo oder sorry sagte als er heimkam) dass ich um 3 Uhr nicht aufstehen werde und das nicht mehr machen möchte mit der Überraschung. Daraufhin meinte er - wie von mir bereits vermutet - dass er erwachsen sei und selber wüsste, wieviel Schlaf er bräuchte. Ich meinte dann nur, dass es mir weniger darum ginge als um die Tatsache, dass er unsere Abmachung einfach vergessen beziehungsweise nachher sogar absichtlich weggeschoben hat. Dann ist er laut geworden, meinte ich wäre selber Schuld, wenn ich nicht geschlafen hätte etc. (Was ja mit meinem Punkt so eigentlich wenig zu tun hatte). Geplant wäre ein Sonnenaufgangsfrühstück am Berg gewesen mit anschließender Wanderung. Dass wir wandern gehen, wusste er aber. Ich meinte, dass 2h Schlaf einfach zu wenig sind für insgesamt 4h Fahrt und Tageswanderung. Da meinte er noch "Ist doch dein Problem, wenn du den Berg dann nicht packst. Ich schaff das auch mit wenig Schlaf."
Ich hab dann das Licht ausgemacht, wusste nicht mehr, was ich noch sagen soll. Er ist dann wortlos auf die Couch übersiedelt.
Wie schafft er es jedes Mal, die Schuld auf mich abzuwälzen? Wie?
Ich komm mir so saublöd vor. Ich überleg mir immer was für ihn, tue alles und am Ende bin ich IMMER die Dumme.
Was meint ihr? Reagiere ich über? Bin ich auch Schuld?
Über ehrliche Antworten freue ich mich!
9 Antworten
Er hat seine Prioritäten nicht in der richtigen Reihenfolge. Wenn ihr so früh am Morgen etwas vorhabt, ist der Vorabend nicht mehr frei für die Geburtstagsfeier einer anderen Frau - bis der neue Tag schon anfängt...
Leider kommt in der Geschichte vor, dass er "noch austrinkt", was dann aber länger dauert als geplant. - Hat er den Alkohol noch im Griff? Ich will keine Probleme sehen, wo keine sind, aber du hast hier eine Geschichte, in der du zuhause wartest, er keine Kontrolle über die Zeit zu haben scheint, und in der Alkohol wichtig ist.
Zumindest würde es seine Sturheit erklären.
Du sagst, es kommt oft vor. Wenn nur diesmal Alkohol dabei ist, aber meistens nicht, dann ist es natürlich etwas anderes.
Ok. Na immerhin ist dann nicht der Alkohol der Kern des Problems, obwohl er durch die Reizbarkeit dazu beiträgt. Er hängt wohl so sehr an seiner Mannschaft, dass es im ersten Moment wie Suchtverhalten aussieht.
Ihm ist wohl seine Freiheit sehr wichtig. Meine Frau findet es zum Beispiel auch viel wichtiger als ich, dass man sie nicht zu sehr einengt. Da sind Leute unterschiedlich, und man muss sehen, wie man klarkommen kann.
Allerdings musst du dich in der Partnerschaft behaupten und kannst nicht immer die Verliererin sein.
Wenn du sagst, wie du dich durch sein Verhalten gefühlt hast, ohne aggressive Vorwürfe, dann darf er das nicht ignorieren. Er muss dir echt irgendwie entgegenkommen.
Versucht ihr einen zweiten Anlauf für diese Unternehmung im Sonnenaufgang? Da darf echt nichts dazwischenkommen und es muss höchste Priorität haben. Und vielleicht wird es ja noch schön.
Vielen Dank für die Rückmeldung! Leider können wir es, so wie es im Detail geplant war, nicht wiederholen, da es dieses Jahr die letzte Möglichkeit zum Frühstück am Berg war. Ich könnte selbst einen Korb zusammenstellen, das ginge selbstverständlich. Die letzten Stunden bin ich nur sehr ins Überlegen geraten und habe gemerkt, dass ich immer die "Verliererin" bin in dieser Beziehung. Freunde und Familie haben mir bereits desöfteren nahegelegt, nicht so viel für meinen Freund zu tun. Vor allem, wenn dann Kommentare kommen wie "Hat dir ja keiner aufgetragen, das (für mich) zu tun". Ich glaube leider, dass ich zu viel mit mir umspringen lasse und stehe gerade vor einem sehr wichtigen Wendepunkt. Ich bin einfach ein Mensch, der unglaublich gerne alles für andere tut, sich Gedanken macht und sich etwas für eine liebe Person einfallen lässt... Ich weiß nicht weiter. Das ist mein Wesenszug und ich weiß nicht, ob ich das ändern kann...
Deine Freunde und Familie haben Recht, denke ich. Nimm dich am besten wirklich etwas zurück. Das gibt ihm auch die Chance, mal etwas für euch zu organisieren, wenn er das bringt.
Die Gefahr ausgenutzt zu werden, ist am größten, bei den Leuten, die wir lieben. Da soll man nicht aus Liebe naiv sein.
Muss da ehrlich sagen ich bin da auf deiner Seite.
Er benimmt sich halt wie der letzte Möchtegern und respektiert deine Mühe für ihn absolut nicht.
Fand es von dir aber auch nicht sehr gut, direkt den Ausflug abzusagen. Hättest es trotzdem durchziehen müssen, damit er sieht, dass er unrecht hatte und den Tag doch nicht mit nur 2h Schlaf schafft.
Ich wünsche euch das Beste und sowas kann ja Mal vorkommen, aber wenn sich solche Aktionen häufen, bezweifle ich, dass du auf Dauer mit ihm glücklich sein wirst.
Danke für die Antwort! Leider war ich selbst zu müde. Ich glaub ich hätt das selbst gar nicht mehr gepackt dann und hätte ihm den Tag versaut. Nachdem von ihm gar nichts kam in Richtung "Tut mir leid" konnte ich einfach nicht auf Heile Welt machen... soll ich morgen auf ihn zugehen? Ich mach das eigentlich immer zuerst und wenn ich ihm das "vorwerfe", sagt er, dass ich selbst Schuld bin, denn dazu zwingt mich ja niemand und irgendwann würde er eh ankommen. Lg
Ich sage immer, warum für etwas entschuldigen was man nicht getan hat? Wenn du dich ihm gegenüber nicht scheiße verhalten hast, sondern er dir gegenüber, wieso solltest du dann diejenige sein, die sich immer entschuldigt und alles gerade biegen will? Er sollte wenigstens Mann genug sein, um dazu zu stehen, wenn er Mal im Unrecht ist und es übertreibt.
Du hast absolut Recht! Eigentlich kenne ich meinen Wert ja auch und TROTZDEM komm ich jedes mal regelrecht angekrochen und wenn ich Glück hab sagt er "mir tut's auch leid". Oft rastet er wegen einer Kleinigkeit aus und sagt dann "Is eh nicht nur wegen dem sondern wegen dem, wie du dich die letzten Tage verhältst". Und wenn ich dann ganz normal frage, ob er mir das erklären kann, sagt er nur "lass einfach, du siehst es ja nicht mal" und kann mir dann keine einzige Situation nennen...
Genau so eine Beziehung hatte ich mit 18.
Meine Freundin damals hatte sich genauso verhalten...aus Kleinigkeiten ein Drama gemacht und nie die Schuld bei sich gesucht sondern alle anderen waren schuld.
Und wenn man fragte, woran es konkret liegt, bekam man nur Antworten um den heißen Brei wie "ist gut, lass gut sein".
Ende der Geschichte ist, dass ich sie verlassen habe und mich danach besser denn je gefühlt habe, weil ich nicht mehr wegen solchen kindischen Dingen meine Laune vermiest bekommen habe fast täglich.
Hmm ohje, das klingt gar nicht gut.. ich mag ihn ja auch nicht schlecht reden.. nur sind es echt oft Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben. Manchmal hab ich das Gefühl, ich geh auf rohen Eiern, ein falscher Tritt und er ist sauer. Er mag dann ja auch nicht reden, fährt einfach weg oder geht in ein anderes Zimmer und wenn ich ihn "nicht in Ruhe lasse" fährt er mit dem Auto weg... ich weiß einfach oft nicht weiter. Ich will ihm immer nur Recht machen und er sieht das nicht. So kommt's mir vor. So Dinge wie "Haushalt ist eh kaum Arbeit" oder "Mach doch auch mal das, was ich dir sage" sind keine Seltenheit..
Tut mir Leid das so ehrlich sagen zu müssen aber ich persönlich sehe da aus eigenen Erfahrungsgründen keine langfristige Beziehung bei euch.
Solche Menschen kann man leider nicht ändern, die Erfahrung habe ich gemacht.
Dutzende Gespräche um etwas an ihrem Verhalten zu ändern und es hielt immer maximal eine Woche bis sie wieder in das alte Muster zurück fiel.
Auch wenn es vielleicht schwer ist, du musst halt an deine Zukunft denken...ist diese Beziehung unter solchen Umständen wirklich das was du möchtest? Oder willst du dich von den "Ketten" lösen und jemanden suchen, der deine Mühe und Arbeit auch zu schätzen weiß und sie nicht schlecht redet?
Ich kenne euch beide nicht und deswegen musst du das alles für dich entscheiden, aber ich schreibe hier lediglich aus Erfahrung, da ich in exakt der selben Situation war wie du vor 3 Jahren.
Schlimm, wenn man keine Einsicht hat.. bei meinem ex war das auch so. Auf Dauer kann man sich sowas nicht mehr geben. Sogar wenn man Schluss machen will und ihm sagt was dein Problem ist, dreht er den Spieß um das man am Ende ein schlechtes Gewissen hat.
Allerdings ist er auch kein kleiner Junge und kann selber entscheiden/einschätzen was er kann und was nicht.
Wenn er sagt er packt den Berg, dann ist doch alles gut.
Stadt dessen bläßt du einfach alles in den Wind und redest dir ein, du seist im Recht.
Jedoch bilde ich mir gerade eine Meinung von dem was du geschrieben hast, weshalb auf meine Aussagen kein Gewähr ist da ich nicht selber dabei gewesen bin
Danke für die Antwort! Du hast Recht mit dem Abblasen, allerdings hätte ich das selbst so ja nicht durchziehen können mit so wenig Schlaf und ich war wach, seit ich geschrieben hatte weil er sich nicht meldete... und fands so respektlos, dass er nicht mal Hallo gesagt hat oder Sorry, dass es später wurde. Steht das mit morgen noch?
Ich glaub nicht das es ihr allein darum geht. Z.b nicht an Abmachungen halten, kein "hallo", kein " tut mir leid das ich zu spät bin " und respektloses reden wie " ist doch dein Problem wenn du den Berg nicht packst" oder auch ihre Pläne nicht schätzt. sowas macht eine Menge aus. Natürlich kann man es von beiden Seiten sehen. Wenn's schon geplant war dann geht man nicht noch vorher Bier trinken und meint dann er würde 2 Stunden schlafen können. Sie meint es nur gut.
Ich reflektiere mich nach JEDEM Streit. Auch nach jenen, wo ich WEISS, dass ich im Recht bin. Er dreht und wendet es und am Ende bin ich der Depp.
Hallo Schmaehdandla,
mit seinem Verhalten möchte er von sich ablenken, weil er genau weiß, dass sein Verhalten nicht richtig war. Das zuzugeben wäre aber eine "Niederlage" für ihn.
Es sollte wohl selbstverständlich sein, dass Du Dich auf ihn verlassen kannst. Er hält es allerdings nicht mal für nötig, sich von selber zu melden, wenn er später nach Hause kommt.
Die Geburtstagsfeier- schön und gut- aber was geht in eine "fremde" Feier an. Kann diese so toll sein, dass er Eure Vereinbarung einfach vergisst? Diese keine Rolle mehr spielt? Er auch nicht Bescheid sagen möchte?
Wie Du schon schreibst, Du machst und tust und das - ist jetzt nicht böse gemeint- solltest Du mal lassen. Denn er hat sich daran gewöhnt, dass Du ihm hinterher telefonierst, ihn überraschen willst, alles für ihn machst.
Er weiß dies in keinster Weise zu schätzen. Ganz im Gegenteil, er macht diese Überraschung mit dem Picknick - übrigens eine sehr schöne Idee - zunichte, nur, weil er immer einfach das macht, was er möchte, sich nicht zurücknehmen kann, auch mal auf was verzichten.
Bei zwei Stunden Schlaf- dass macht ihm doch dann eh keinen Spaß- die Wanderung und Dir nicht, weil Du sein Genörgel und seine Unlust spürst.
Sich immer wieder daneben zu benehmen, keine Rücksicht zu nehmen und immer nur an sich selber und sein Vergnügen zu denken hat auch viel mit Respekt für den anderen- für Dich - zu tun.
Bevor er irgendwas zugibt, sich entschuldigt...... versucht er alles um Dir die Schuld zuzuschieben. Er ist immer das arme Lämmlein und so was kann unheimlich nerven.
Das Du den Ausflug abgesagt hast, finde ich übrigens, völlig richtig,Nicht, um ihn zu bestrafen, sondern weil es vertane Zeit wäre- die ganze Fahrt- denn das er dann fit ist, kann ja wohl nicht sein.
Jetzt hat er natürlich dann die Begründung, er hätte ja wollen, aber Du nicht. Für ihn wäre ja alles kein Problem gewesen.
Es macht nicht den Eindruck, als würde er sein Verhalten auch mal überdenken, geschweige denn Fehler eingestehen können.
Er hat Dich sogar schon so weit gebracht, dass Du dann nichts mehr sagst. Er macht dann einen auf beleidigt und dass Dich das total nervt, ist sehr verständlich.
Es wäre sicherlich nicht verkehrt, wenn Du mal wirklich auf den Tisch hauen würdest und ihm sagen, dass Du sein Verhalten "satt" hast . Nicht mehr und nicht weniger , ihm gar nciht die Chance geben, etwas dazu zu sagen. Sondern dann geh einfach. Deine Reaktion muss mal anders sein, wie sonst, denn er nimmt Dich überhaupt nicht ernst, denn sein Verhalten hat sich dann ja wieder "erledigt" und er macht das bald wieder.
Es wird wie immer sein- gehe ich jetzt davon aus - dass Du einlenkst oder Du tust so, als wäre alles wieder gut. Aber Du gehst auch ihn zu. Vielleicht irre ich mich?
Eine Beziehung besteht aus einem "Miteinander"und dies scheint Dein Freund noch nicht erkannt zu haben.
Vielleicht "wacht" er auf,wenn er merkt, Du machst das nicht mehr mit- vielleicht aber auch nicht-und dann solltest Du die Beziehung überdenken.
Er fährt seinen "eigenen Weg" ohne Rücksicht auf Dich und fühlt sich noch dazu im Recht, dass kann auf Dauer nicht gut gehen.
Aber ändere auch unbedingt Dein Verhalten, denn Du machst es ihm viel zu leicht und er weiß genau, dass Du keine Konsequenzen daraus ziehst.
Ich wünsch Dir sehr, dass er endlich "versteht", was eine Beziehung -unter anderem- ausmacht.
Liebe Grüsse!
Sehe die Schuld tatsächlich bei dir. Du hast eindeutig überreagiert. Er hat weiterhin das Recht, über sein Leben zu entscheiden. Du hast jedoch sehr zickig reagiert und ein Drama draus gemacht, anstatt einfach dein Ding durchzuziehen.
Danke für die Antwort! Trinken tut er eher selten aber wenn, ist er extrem reizbar. Bei ihm liegt es denke ich eher daran, dass er sich nicht trennen kann von der Mannschaft und denkt, etwas zu verpassen. Ich verstehe das ja und lege ihm da auch keine Steine in den Weg, allerdings finde ich auch, dass er das schon länger gewusst hat und das eine Mal vielleicht darauf hätte verzichten können. Er sieht das leider anders. Ich habe versucht, sachlich und ruhig zu klären aber er meinte nur, ich wäre ja nicht seine Mutter und er wäre mir keine Rechenschaft schuldig, wann er sich wielange aufhält. Und dass das alles nur meine Schuld sei, wegen meinem Verhalten
Lg