Was würde passieren, wenn der Laacher See hoch ginge, und ein Vulkan ausbrechen würde?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil die Lava zäh ist, wäre der Ausbruch explosiv und im Umkreis von 40 KM würde ein Regen bestehend aus Felsen und Steinen niederprasseln. Unter Umständen könnte austretende Lava das Rheintal verstopfen und den Rhein aufstauen. Das Chaos wäre perfekt. Das ist aber spekulativ

Ob Deutschland unbewohnbar werden würde hängt von der Dauer und der Intensität des Ausbruchs ab, wieviel Schwefeldioxid zum Vorschein kommt und weiter Faktoren. Ich glaub allerdings fast!

Der Laacher See ist der Krater eines längst erloschenen Vulkans und inaktiv

Vulkane sind meist Berge aus denen das Magma aus dem Erdinneren abgelassen wird und die Bergform entsteht durch die Schichten der Lava

Es gibt aber auch flache Supervulkane unter Seen und heißen Quellen wie in Yellowstone, Island, Indonesien die weit stärker ausbrechen können und das Klima der Erde völlig verändern weil die Asche alles verdunkelt und erstickt

Würde ein Vulkan weit weg ausbrechen würde man es hier nicht merken zb der Vesuv wäre nur regional und meist brechen Vulkane nur in den Tropen aus wie

Lateinamerika und Asien

würde aber ein Supervulkan ausbrechen wäre es eine Katastrophe die wir nicht kennen und es würde auch in Europa dunkel

eine große Naturkatastrophe wie ein Supervulkan oder Meteorit wäre der Horror und würde die Menschen sehr treffen

man müsste sich zum überleben unterirdisch einbunkern mit Wasser und Essen als Vorrat und hoffen das es wieder nachlässt


mineralixx  18.05.2020, 10:28

"meist brechen Vulkane nur in den Tropen aus" - das sagt alles über die Qualität der Antwort !

Stellwerk  20.12.2019, 10:35

"Der Laacher See ist der Krater eines längst erloschenen Vulkans und inaktiv"

Das ist nicht korrekt, unter dem See werden weiterhin entsprechende Aktivitäten gemessen.

Romanzev33 
Beitragsersteller
 20.12.2019, 10:41

Der letzte Vulkanausbruch des Laacher See Vulkan war vor 12.900 Jahren, trotzdem ist der Vulkan noch nicht erloschen und kann wieder ausbrechen.

Deutschland ist groß. Da müsste schon ziemlich viel hochgehen, um das komplette Land unbewohnbar zu machen.


SteveJae  24.11.2024, 19:28

Der lachersee ist immer noch Aktiv,auch wenn nirgends Lava Austritt, denn die heißen Quellen in der Eifel werden aus der Magmakammer gespeist. Und jeder der schon einmal am Lacher see gewesen ist weiß auch das am Rande des Sees gase an die Oberfläche steigen . Also ist er nicht Erloschen, Mann kann sich aber darauf einigen das er Ruhend ist .

Wenn er ausbricht hätte es tatsächlich gravierende Folgen. Der Vulkan ist zur Zeit zwar nicht aktiv kann aber wieder aktiv werden. Es gilt schon als Supervulkan. Als er das letzte mal vor über 12.000 Jahren ausbrach waren die Auswirkungen in ganz mitteleuropa und etwas weiter zu spüren. Für Deutschland hätte es extreme Folgen.