Was würde geschehen, wenn die freie Enzyklopädie WIKIPEDIA in ernste finanzielle Engpässe geraten würde?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Wikipedia selbst verwaltet keine Geldmittel. Finanziert wird eine regionale Wikipedia (wie etwa die deutsche Version) von den Wikimedia Fördergesellschaften, der jeweiligen Sprache des Projekts. Träger der deutschen Wikipedia ist bspw. der Wikimedia Gesellschaft zur Förderung freien Wissens e. V.

Für den Fall, dass eine Wikimedia-Gesellschaft Konkurs anmelden müsste, würde ggf. die internationale Wikimedia Foundation aushelfen. Dass es aber überhaupt hierzu kommt, ist enorm unwahrscheinlich. Die Wikipedia wird durch Spenden finanziert und Spenden für den rein technischen Betrieb gibt es immer genug. Andere Projekte von Wikimedia, insbesondere Förderungen zur Verbesserung der Qualität in den Projekten (Angestellte, Miete für Gebäude, Betrieb von Bibliotheken / Infocentern, Anschaffung von Literatur, Abonnements für Datenbanken, Reisekosten, technische Ausstattung, ...) sind deutlich kostenintensiver.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Aktiver Sichter und Mitarbeiter der Redaktion Recht

Da würde sicher der von Warren Buffett und Bill Gates gegründete "Club der Milliardäre" einspringen. Die Mitglieder diese "Clubs" haben öffentlich versprochen mindestens die Hälfte ihres Vermögens zu spenden. Der Club enthält momentan über 200 Mitglieder. siehe https://de.wikipedia.org/wiki/The_Giving_Pledge