Was haltet ihr von Wikipedia?
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen man selber beitragen kann. Seit März 2001 sind 2.931.538 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Was haltet ihr selber davon?
6 Antworten
Offene Bildungsressourcen sind ein hohes Gut, denn sie tragen dazu bei, dass Wissen jedem offen steht, unabhängig vom sozialen Stand und der eigenen wirtschaftlichen Lage. Die deutsche Wikipedia erfüllt auch recht hohe Qualitätsstandards, was die Sicherstellung der Korrektheit von Informationen betrifft; beim englischen Original ist man hier leider noch etwas lockererer.
Auch wenn die Wikipedia das bekannteste Projekt der Wikimedia Gesellschaft zur Förderung freien Wissens ist, ist es natürlich nicht das einzige. Ebenso ist Wikimedia Commons bspw. ein Projekt, das ich für sehr lohnenswert halte. Wikibooks ist ebenfalls ein Projekt, das zwar aktuell in Deutschland noch recht klein ist, aber für die Gesellschaft einen positiven Beitrag leisten kann.
LG
Ich nutze es selber sehr oft. Seltenst das mal etwas nicht wahres drinnen steht.
Früher bei Referaten zum teil die Hauptquelle gewesen 🙈.
Kurzer funfact, in der Berufsschule waren die Lehrer immer total gegen Wiki und hatten es uns verboten zu nutzen. Unf doch stand in den Quellen von den Lehrer immer mind. einmal die Quelle Wiki und vlt. noch eine andere 😂
Es ist bei historischen Artikeln voll von längst widerlegten Propagandalügen.
Ich würde mich als ein Wikipedia-Fan bezeichnen. Frei zufängliches Wissen auf einem ist angesammelt ist eine tolle Sache und auch netter Lesestoff :)
Ein wesentlicher oft übersehener Teil der Artikel in Wikopedia sind die auf entsprechende wissenschaftliche Veröffentlichungen verweisende Links. Bei meinem ersten Problem, das ich mit Hilfe von Wikipedia zu lösen versuchte, mußte ich mich bis in die Diplomarbeit eines Physikers vorarbeiten.
ich für alles unideologische ok
nüchterne fakten, die niemanden in seinen gefühlen berühren, kann man da gut abrufen
zb die siedetemperatur von wasser