Was versteh ich unter Argwohn?
Gerne ein Beispiel
4 Antworten
Bedenken, Skepsis, Misstrauen. Google schafft Abhilfe bei Synonymen :)
Beispiel-Satz: "Er lief ohne Argwohn durch die gefährliche Stadt, obwohl er doch so kindlich und verletzlich war."
Woher ich das weiß:Recherche
Hinter dem Verhalten anderer feindselige, unredliche Absichten zu vermuten. Das ist das Gegenteil von Vertrauen.
Argwöhnisch beutet auch Mistrauen aus bittererer Erfahrung - Enttäuschung. Man wird dann aus dieser Erfahrung heraus "argwöhnisch" aus Gewohnheit - Vorsicht.
Das Zweifeln an der redlichen Absicht, der Vertrauenswürdigkeit eines andern; Neigung, hinter dem Tun, Verhalten anderer feindselige, unredliche Absichten zu vermuten.(Google)
"Argwohn schöpfen"
Misstrauen, Zweifel, Verdacht
Hast du ein Beispiel ?