Beispiel für paradox?
Könnt ihr mir eine Situation oder sowas nennen was paradox ist?
ich verstehe das Wort nicht so ganz
3 Antworten
Das Adjektiv paradox bedeutet „widersprüchlich“ oder „äußerst merkwürdig“. Es beschreibt also Dinge und Sachverhalte, auf die man sich keinen Reim machen kann, da sie entweder zu widersinnig oder zu abwegig sind. Der Ausdruck geht zurück auf das griechische paradoxon (der allgemeinen Meinung widersprechend).
Ein Paradoxon ist ein Widerspruch:
"Pinocchio sagt: meine Nase wächst!" ist ein Paradoxon.
Pinocchios Nase wächst bekanntlich wenn er lügt. Wenn sie aber wachsen würde, hätte er ja die Wahrheit gesagt. -> Paradox
Ein typisches Beispiel für ein Paradoxon ist der Satz: “Weniger ist mehr. “ Die Wörter “weniger“ und “mehr“ scheinen sich im ersten Moment eindeutig zu widersprechen und der Satz damit falsch zu sein. Erst wenn du länger über seine Bedeutung nachdenkst, kannst du seine tieferliegende Wahrheit erkennen.