Was verdient ein selbstständiger Tierarzt, der sich auf Pferde spezielisiert hat?
Hey, also meine Frage ist, was ein selbstständiger Tierarzt, der sich auf Pferde spezialisiert hat, verdient. Ich weiß, dass das je nach Bundesland variiert, ihr könnt auch gerne dazu schreiben, in welchem Bundesland das so ist. Und dann vielleicht auch, ob man bei diesem Verdienst viele oder wenige Kunden hat. Ich weiß auch, dass der Verdienst auf dem Land größer ist, wenn man weniger Konkurrenz hat, deswegen würde mich auch interessieren, wo genau man das verdient. Aber eben jetzt nur in Deutschland. Schreibt einfach das, was ihr von dem ganzen Zeug wisst. Gerne auch von jemandem, der wirklich Tierarzt ist. Ich weiß, dass der Job nicht gerade der einfachste ist und mit viel Aufwand usw. verbunden ist, aber es ist mein Traum und es würde mich auch so einfach interessieren. Und wenn noch jemand wüsste, wie der Numerus clausus für das Tierarztstudium ist, dann könnte derjenige das bitte auch noch schreiben. Danke!
6 Antworten
Würde ich mich auf Pferde spezialisieren, hätte ich vermutlich nur ein Durchschnittseinkommen. Man sieht als pferdebesitzer zwar immer die hohen Rechnungen, aber dabei bedenkt niemand, dass für großtiere auch die gaben viel höher dosiert sein müssen und dementsprechend der Gewinn gering ausfällt. Außerdem muss man sich als spezialisierter ta für Pferde erstmal einen Namen machen und Erfahrungen sammeln. Das geht nicht von jetzt auf gleich. Und ohne Verträge mit reitställen kann man nicht nur Pferde betreuen. Dafür gibt es zu wenig Besitzer, die sich das auf höchstem Niveau leisten können. Was wirklich Geld bringt, ist eine Kombination aus Kleintierpraxis, vertragsbetrieb und tierpension. Bei dem verdienst kommt man bequem zum sparen und alles ist prima. Setzt allerdings auch startkapital voraus und erstmal ein abgeschlossenes Studium, was für viele die größte Hürde ist.
Wenn bei Dir jetzt schon der Verdienst an erster Stelle steht, dann hake diesen Beruf ab. Du brauchst nen super Abschluß und im Studium mußt Du Dir was dazu verdienen. Im Studium mußt Du 4 Wochen auf einem Schlachthof arbeiten. Wenn Du dich selbstständig machen willst, brauchst Du mit Sicherheit 100.000,- Euro Startkapital. Also solltest Du vorher schon irgendwo als angestellter TA arbeiten, um Erfahrungen zu sammeln und Geld zu sparen. Freizeit als selbstständiger TA kannst Du knicken, wenn Du deine Kunden behalten möchtest. Ebenso bescheiden sieht es mit geregelter Arbeitszeit aus. Wenn Nachts ein Pferd ne Kolik hat, mußt du raus, egal wie es Dir geht. Mit deinen Vorstellungen würde Dein Traumberuf schnell zum Albtraum werden.
@La 135 : Aufgrund Deiner Fragestellung konnte man schon darauf kommen, dass Dir dein späterer Verdienst sehr wichtig ist. Auf diese Frage wird Dir auch niemand eine konkrete Antwort geben können, weil da so viele Faktoren mit berücksichtigt werden müssen. Den wenigsten Aufwand wirst Du mit einer reinen mobilen Praxis haben, aber bis diese Fahrpraxis richtig läuft, braucht es schon so 2-3 Jahre. Was auch noch Kunden bindet, ist eine zusätzliche Ausbildung in Chiropraktik oder Osteopathie. Die Gebühren für die einzelnen Behandlungen kannst Du in der " GOT "( Gebührenordnung für TÄ ) nachlesen. Die geben vor, was ein TA für die Behandlung nehmen muß , man kann als TA aber bis zum dreifachen Satz abrechnen..
Der selbständige TA mit Fachgebiet Pferd, hat i.d.R eine Praxis und hat auch Sprechstunden für Hund, Katz und Maus. Darüber hinaus hat er auch Sonderzulassungen, z.B. die Trichinenuntersuchung bei Wild. Gut auch wenn er Gutachten (AKU) machen kann.Die Anfangsinvestition von ca. 100.000 EUR ist ein Klacks, denn das Einkommen steht dagegen. Die Folgeinvestitionen sind ebenfalls im Rahmen.Der Großtierarzt ist ein Beruf mit wenig fähigem Nachwuchs, daher steht er sehr gut in gesunder Auftragslage.Die Arbeitszeit beträgt mind. 10h am Tag und eine 6-Tage Woche.Ein Nettoeinkommen in Höhe eines Ingenieures ist normal, aber er muss mehr dafür tun. Es ist ein Knochenjob, aber ein Traumjob.Der NC ist zwar wichtig, aber man kommt trotzdem auch mit geringer Abweichung nach unten ins Studium.Managerfähigkeiten benötigt auch ein TA um sicher durchs Leben zu kommen.Auch kann er in ländlichen Gegenden sehr gut leben.
Dasvariiert nicht nach Bundesland, sonderne nach der Häufigkeit der Patienten.
Was willst du wissen, wieviel man wo genau verdient?a Tierarzt sein ist kein Zeug, sonderen Verantwortung.
Außerdem solltest du dich erst mal um deinen NC kümmern, um überhaupt Tiermedizin studieren zu können.
Ja, sicher. So war es im Wintersemester 2014/ 2015
http://studienplatz-klage.de/alles-zum-hochschulstart/nc-tiermedizin-numerus-clausus/
ohne gute Noten (1,1 sollte drin sein), braucht man sich keine Gedanken um mögliche Finanzen maxhen, die einem nie zuteil werden...
ich weiß, trotzdem variiert der NC in Deutschland. Ist er in Thüringen wie du sagst bei 1,1, ist er in Hamburg bei 1,7. So konkret kann man das mit den 1,1 auch nicht unbedingt sagen
ich weiß, dass ein Tierarzt kein Zeug ist, sondern Verantwortung. Aber wieviel man verdient spielt ja auch eine Rolle, immerhin sollte man auch leben können und wenn man das vielleicht studieren will, dann sollte man sich zuvor auch erkundigt haben und wissen, was auf einen zukommt!
Rechne mal mit 20000 € brutto, davon bleiben dir etwa 5000 € nach Abzug aller Fixkosten. Aller Fixkosten für den Betrieb. Den Rest muss du von deiner Marge begleichen.
das kommt darauf an, wie viele kunden er so hat
unser scheint ne menge zu verdienen, die pferdeanhänger bei dem auf dem hof kommen von bis zu 200km entfernt
Erst mal danke für deine Antwort! Auf jeden Fall steht der Verdienst bei mir nicht an erster Stelle. Ich habe mich schon seit längerem mit diesem Beruf beschäftigt und viel nachgelesen. Im Internet habe ich Informationen und Erfahrungsberichte gefunden, nur eben zu dem Verdienst gab es unterschiedliche Angaben, und deswegen wollte ich hier einfach mal nachfragen, ob mir jemand sagen könnte, wieviel er denn verdient und was möglich ist. Verstehe mich nicht falsch, aber ich finde es ein bisschen unfreundlich mir gleich zu unterstellen, bei mir würde der Verdienst an erster Stelle kommen, wo du ja nicht weißt, wieviel ich mich schon zuvor über alles mögliche informiert habe, nach einem Praktikum geschaut habe und der Verdienst erst ganz am Ende kommt. Für mich sollte das eben nicht nur ein Beruf sein um Geld zu verdienen, sondern eine Berufung. Außerdem wollte ich mich nur mal informieren weil ich mir eben Gedanken gemacht habe, was ich später mal studieren und machen will, obwohl ich noch viel Zeit habe.