Was unterscheidet Computer Science von Informatik?
Im Studium, was sind die essentiellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten? Und Berufsaussichten?
4 Antworten
Es besteht inhaltlich kein Gleichgewicht. In der ersten Informatik-Vorlesung wird erklärt, dass "Informatik" sich aus den Wörtern "Information" und "Mathematik" zusammensetzt. Es wird betont, dass das Wort "Computer" in dieser Bezeichnung nicht enthalten ist. Zudem wird herausgestellt, dass Programmieren nur einen (kleinen) Teil der Informatik ausmacht und dass es hauptsächlich darum geht, Algorithmen zu entwickeln, usw. Die Umsetzung in Programmcode wird als weniger wichtig dargestellt. Es wird sogar darauf hingewiesen, dass Informatiker nicht notwendigerweise programmieren können müssen.
In Ländern, in denen man Computer Science studiert, sieht dies grundlegend anders aus. Dort ist es ein wesentlicher Bestandteil des Studiums, alles auch praktisch umsetzen zu können.
Ich möchte aber keine Wertung abgeben was besser ist. Obwohl ich eine Meinung dazu habe ;-) Aber zu meinem Hintergrund: Ich habe sowohl einen Masterabschluss in den USA als auch ein Diplom aus Deutschland. Habe also von beidem Erfahrungen aus erster Hand.
Ist beides das gleiche, was verwirrend sein kann, da es in den USA auch alternativ das Studium "informatics" gibt.
"Was unterscheidet Computer Science von Informatik?"
Die Sprache.
Das deutsche Wort "Informatik" wird im Englischen mit "computer science" übersetzt.
Es besteht inhaltlich kein Gleichgewicht. In der ersten Informatik-Vorlesung wird erklärt, dass "Informatik" sich aus den Wörtern "Information" und "Mathematik" zusammensetzt. Es wird betont, dass das Wort "Computer" in dieser Bezeichnung nicht enthalten ist. Zudem wird herausgestellt, dass Programmieren nur einen (kleinen) Teil der Informatik ausmacht und dass es hauptsächlich darum geht, Algorithmen zu entwickeln, usw. Die Umsetzung in Programmcode wird als weniger wichtig dargestellt. Es wird sogar darauf hingewiesen, dass Informatiker nicht notwendigerweise programmieren können müssen.
In Ländern, in denen man Computer Science studiert, sieht dies grundlegend anders aus. Dort ist es ein wesentlicher Bestandteil des Studiums, alles auch praktisch umsetzen zu können.
Ich möchte aber keine Wertung abgeben was besser ist. Obwohl ich eine Meinung dazu habe ;-) Aber zu meinem Hintergrund: Ich habe sowohl einen Masterabschluss in den USA als auch ein Diplom aus Deutschland. Habe also von beidem Erfahrungen aus erster Hand.
Leider versteht man unter Informatik und Computer Science heute ein und dasselbe.
Computer Science ist lediglich das englische Wort für Informatik, es gibt also keinen Unterschied.
Okay, ja, auf wikipedia wird man auch, wenn man es auf Englisch eingibt, zu Computer Science weitergeleitet, doch das stimmt so nicht, denke ich. Ich habe in mehreren Foren gelesen, dass es nicht das gleiche Fach ist.