Was tun, wenn man einfach kein Geld mehr hat?

Doesig  24.03.2025, 21:46

Bekommst du Wohngeld?

MonaBea 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 07:23

Nein

BBasti89M  24.03.2025, 21:48

Für wie lange sollen die 80€ reichen?

MonaBea 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 07:23

Bis zum Monatsende

Muecke196  25.03.2025, 12:31

Womit bestreitest du normalerweise deinen Unterhalt? Versuch mal zu ergründen, wodurch du du jetzt pleite bist

MonaBea 
Beitragsersteller
 25.03.2025, 15:33

Ja höhere Ausgaben durch KLARNA Schuldennegleichung

11 Antworten

Das Problem ist doch der Minijob, da verdienst du doch nichts oder?

Ich würde mich nach einem anderen Job umsehen der besser bezahlt wird.

Akut wirst du wohl im Moment nur durch weitere Einschränkungen über die Runden kommen.

Eventuell bekommst du Sozialleistungen oder andere Dinge, worauf du Anspruch hast?

Es gibt Möglichkeiten, die Zutaten für dein Essen so einzukaufen, dass es relativ günstig für dich werden sollte. Für das Mittagessen kann man durchaus mit weniger als 3 € pro Mahlzeit auskommen.

Es ist z.B. wichtig, dass du darauf achtest, wie viele Euro pro kg deine Mahlzeiten kosten und auch, dass du dir gut überlegst, wie viel du kochen willst.

Koche von Anfang an nicht mehr, als du essen möchtest. Das alleine zu beachten spart schon mal ca. 20% an Geld. Das kann man meistens schon erreichen, indem man die Zutaten anguckt und gut nachdenkt, wenn man nur für sich selbst kochen muss.

wenn ich noch weniger ausgebe, esse ich Luft.

Manche Arten von Nahrungsmittel sind recht billig, wie Kartoffeln z.B.; aber Fleisch dürfte für dich zu teuer sein, so wie die meisten Fertigprodukte auch.

Achte auch darauf, dass du nicht so viele kaufst, dass sie bei dir schlecht werden. Denke im Geschäft nach, ob du das richtige kaufst und es nicht zu teuer ist.

Bis zum Monatsende

Sollte es möglich sein, durchaus gesunde vegetarische Lebensmittel von den 80€ zu kaufen. Jedoch sind Fleisch und Fertiggerichte u.U. zu teuer.


Doesig  25.03.2025, 15:54

Oder vorkochen und portionsweise einfrieren. Dann kann man jede Woche mal was auftauen. Weiß nicht, was sich eher rechnet, kleine Menge kochen oder große Menge und dann einfrieren. Ist der Strom fürs Einfrieren und Auftauen teurer als jeden Tag zu kochen?

BBasti89M  25.03.2025, 17:33
@Doesig
Ist der Strom fürs Einfrieren und Auftauen teurer als jeden Tag zu kochen?

das ist eine wirklich gute und interessante Frage. Man braucht aber nicht alles einfrieren, denn manchmal tut es der Kühlschrank eben auch.

Hey

Es tut mir echt leid, dass du dich gerade so fühlst – das klingt nach enormem Druck, den du ganz allein schultern musst. Und wenn es finanziell so eng ist, dass selbst Essen schon zum Problem wird, dann ist das nicht einfach „knapp bei Kasse“, sondern existenziell. Wichtig: Du bist nicht allein, auch wenn es sich gerade so anfühlt. Es gibt Stellen, wo du sofort Hilfe bekommst – zum Beispiel das Jobcenter oder Sozialamt, auch als Azubi. Es gibt Notfallhilfen, zinsfreie Darlehen, und manche Städte bieten sogar direkte Zuschüsse bei akuter Notlage. Die Tafel oder kirchliche Einrichtungen geben auch Essen und Gutscheine raus – da ist nichts Peinliches dran. Vielleicht kannst du auch beim Minijob mal nach einem Vorschuss fragen. Und ganz ehrlich: Deine Verzweiflung ist verständlich, aber sie ist kein Endpunkt. Es gibt Wege raus, auch wenn sie sich gerade weit weg anfühlen. Gib dich selbst nicht auf – du kämpfst schon viel mehr, als du merkst.


Enallage  24.03.2025, 21:53

Das hört sich mir doch sehr nach ChatGPT-4o mini an, wie fast alle deine anderen Antworten. Das ist definitiv nicht der Sinn von gutefrage...

Leaiqui  24.03.2025, 22:30
@Enallage

Dafür wird so viel Scheiße gelabert, das ist auch nicht der Sinn

Enallage  24.03.2025, 23:00
@Leaiqui

Wenn er/sie die Meinung einer KI bevorzugen würde, würde der Fragesteller mit Sicherheit Chatbots nutzen, aber die geben ja, wie man sieht, nur generische Antworten - da sind die richitgen Antworten schon hilfreicher. ChatGPT und andere Chatbots sind darauf ausgelegt, es dem User recht zu machen, aber es gibt eben einfach Situationen im Leben, in denen das nichts bringt. Klar, einfühlsam sein ist im ersten Augenblick ganz nett, aber es hilft nicht wirklich weiter. Manchmal muss man Leuten eben erst auf die Füße treten oder auf etwas eigentlich ganz Offensichtliches hinweisen, was Chatbots nicht machen, um den Nutzer nicht zu verletzten.

Der Sinn von gutefrage ist es, die Erfahrung, Meinungen, Ratschläge, ... von anderen Personen zu erhalten bzw. sich darüber auszutauschen. Meiner Meinung nach ist daher die Verwendung von KI zur Beantwortung von Fragen hier völlig fehl am Platz. Wo kämen wir denn da hin, wenn das jeder so machen würde?

Leaiqui  25.03.2025, 07:27
@Enallage

Ich habe meine Erfahrungen gemacht und habe sie einfach in eine ki reingeschrieben, dass ich sie umschreiben lassen kann, weil ich manche meine Gedanken nicht sammeln lassen kann. Also sei du bitte ruhig.

Blutfreund  24.03.2025, 21:54

Jobcenter, Sozialamt, Wohngeld, etc sind nur leider alle ein schlechter Witz...🙃

Bitte keine „Spar doch mehr“-Tipps, wenn ich noch weniger ausgebe, esse ich Luft.

So extrem muss das nicht sein, 80€ für eine Woche essen sind vollkommen ok. Wenn du auf Angebote achtest, gibt es genug zu essen. Zumindest Hülsenfrüchte und Gemüse. Schau auf Marktguru, Kaufda und Mydealz.

Wo sind denn 80€ ein Witz?

Tüte Nudeln, gestückelte Tomaten, etwas Gewürz, ggf. etwas günstiges Gemüse, schon hat man ein sättigendes Essen für unter 2€ die Portion, ggf sogar unter 1€, je nach den wie viel man isst.

Von 80€ kann man mehrere Wochen essen, wenn man will.

Ist das schön so zu sparen? Nein, trotzdem stehen einige an gleicher Stelle wie du oder haben, wie ich, da mal gestanden und es geschafft.


HollabollaQw  24.03.2025, 21:55

naja mehrere wochen .. wenn du eine ausgewogene gesunde ernährung berücksichtigst bezahlst du selbst wenn du günstig einkaufst mindestens 70 euro pro woche .. und das sind noch lange keine bioprodukte

Nadine3181  24.03.2025, 23:15
@HollabollaQw

Dein Kommentar ist Quatsch. Unsere 5 köpfige Familie braucht maximal 150 Euro pro Woche, also 30 Euro pro Person. Ich kaufe Lebensmittel ein, die im Angebot sind, kaufe Eigenmarken und wechsel zwischen günstigen und teureren Gerichten. Hier ein paar Beispiele für Hauptgerichte. Mit den Lebensmitteln für Frühstück und Zwischenmahlzeiten kommen wir nie über 30 Euro pro Person in der Woche. Meist haben wir sogar noch 20 Euro übrig.

GESTERN (11,29Eur):

Maispoularde (5,60 Eur) mit Grillgemüse (Paprika 1,50), Champignons( 1,79), Zucchini (1,00), Zwiebel, Kartoffelspalten (0,80Eur), Nebenzutaten (0,60)

HEUTE (8,30Eur) :

Blumenkohl (1,50 Eur)-Süßkartoffel (1,30)-Kartoffel (0,50) Auflauf

(Nebenzutaten: 2,00 Eur)

Rote Beete Sticks paniert mit Kürbiskernpanade (5 Eur)

MORGEN (5,23):

Kichererbsen (800 Gramm 1,19 Eur) Curry mit Spinat (0,70Eur), Kokosmilch (0,99Eur) und Vollkornreis (1,05 Eur), Nebenzutaten (1,30Eur)