Es ging mir absolut genauso. Ich habe vor ein paar Wochen Instagram gelöscht, meinen Account deaktiviert, Snap Benachrichtigungen ausgeschaltet und unnötige Spiele gelöscht. TikTok hatte ich mal, aber hab ich schon seit ein paar jahren gelöscht. Ich kann es dir nur empfehlen. Ich habe gefühlt viel mehr Bock drauf, draußen irgendwas zu machen (und das sag ich als IT-Nerd) und was zu erleben, einfach das Leben zu leben und nicht auf meiner Couch oder in meinem Bett zu versauern. Das Leben ist kurz, die Jugend noch kürzer und sie wird nie wieder zurückkommen. Du wirst nie wieder so jung sein wie du es jetzt bist, nicht so viel Verantwortung tragen und es später bereuen, dass du die Zeit nicht genutzt hast.

Ich plane auch, mein Smartphone für ein paar tage, oder besser eine Woche oder mehr, komplett wegzulegen (eher etwas schwierig wegen Untis und Schulmessenger, aber dafür findet man sicher auch Lösungen) und ich kann das dir echt ans Herz legen. Die TikTok Sucht, wenn man das schon so nennen kann, schadet deinem Gehirn ja auch, was du sicherlich schon weißt (daher auch Brainrot-Content) und früher, als du noch klein warst, hast du das teil ja auch nicht gebraucht.

Du kannst in den Ferien damit anfangen. Schnapp dir ein paar Ferunde, mit denen du das durchziehst und dann macht ihr einfach was zusammen, draußen oder Gemeinschaftsspiele spielen und da merkst du, brauchst du das Gerät auch gar nicht wirklich. Mach es halt aber komplett aus deinem Sichtfeld, dass du nicht in Versuchung kommst ;)

...zur Antwort

Es ist nicht nur der finanzielle Faktor, der eine Rolle spielt. Kinder brauchen Aufmerksamkeit und wenn die Mutter aber den ganzen Tag arbeitet, wird das aber eher schwierig, was dem Kind auf Dauer schadet. Außerdem ist man ja nach der Arbeit meist geschafft, da ist dann ein Partner eine wunderbare Stütze - sowohl psychologisch als auch physisch. Zu zweit geht vieles einfacher/besser als allein und vor allem fühlt man sich nicht so allein (gelassen).

Bei alleinerziehenden Elternteilen merken die Kinder ja auch, dass was nicht ganz in Ordnung ist, was auch Auswirkungen auf ihr späteres Leben haben könnte.

...zur Antwort

Das ist egal. Die haben die gleichen Pakete. Das sind einfach nur Server, die die Dateien/Pakete von der Quelle spiegeln/bereitstellen, um Verfügbarkeit und bestenfalls auch Schnelligkeit beim Download zu gewährleisten

...zur Antwort

Also Klackern bedeutet in der Regel nichts Gutes - sichere die Daten lieber schnell. Mein erster Gedanke wäre ein defekter Lesekopf in der Festplatte, aber kann ich jetzt so nicht ohne Weiteres beurteilen. Erst danach würde ich dann SMART-Tools oder CHKDSK verwenden, um die Festplatte auf Software-Fehler zu checken.

...zur Antwort

Vermutlich hat das was mit Bequemlichkeit zu tun. Ich würde jetzt nicht sagen, dass Deutsch oder Englisch niveau-mäßig niedriger sind, aber man kann sich da mal eben etwas aus dem Ärmel schütteln, ohne es vorher mal geübt zu haben. Man muss nur den groben Aufbau des Aufsatzes kennen. Mathe hingegen fordert, bei den meisten zumindest, ein wenig mehr Übung und ist oft auch komplexer und es ist logisches Denken gefordert, was sicherlich auch durch Social Media und verkürzte Aufmerksamkeitsspanne immer mehr leidet.

...zur Antwort

Die erste Ableitung f'(x) zeigt ja die Steigung an einer Stelle x des Graphen. Die zweite Ableitung f''(x) zeigt das Krümmungsverhalten - das ist einfach so.

Angenommen, du hast f(x) = -x^4 und würdest wissen wollen, ob der Graph dieser Funktion links- oder rechtsgekrümmt ist.

Dazu bildest du zuerst die erste Ableitung: f'(x) = -4x³.

Die Krümmungsintervalle musst du nicht mehr bestimmen, da in der Aufgabe bereits das Intervall mit {|R} bezeichnet wurde, das heißt überall muss die Kurve gleich gekrümmt sein. Das würdest du dann

Dann bildest du die zweite Ableitung: f''(x) = -12x²

In diese Ableitung setzt du dann eine beliebige Zahl aus dem Intervall (hier: eine Zahl der reellen Zahlen) in f''(x) ein, nehmen wir einfach mal die 2: f''(2) = -12 * 2² = -48 < 0:

Die zweite Ableitung hat an der Stelle 2 eine negative Steigung

-> der Graph der Funktion von f ist im Intervall I = ]-∞;+∞[ rechtsgekrümmt

Wäre f''(x) positiv, wäre der Graph linksgekrümmt.

...zur Antwort

Naja, kommt darauf an, was du unter ChatGPT verstehst. Wenn du die ChatGPT App und den Dienst dahinter meinst, dann nicht, nein. Aber es gibt auch andere LLMs (auch gehäuft fälschlicherweise als ChatGPT bezeichnet), die du auch offline hosten kannst. Apps wie PrivateAI ermöglichen das. Du lädst dir dabei die Gewichtungen des LLMs auf dein Smartphone herunter und dann wird auf deinem Smartphone die Berechnung der Antwort auf die gestellte Antwort generiert. Diese ist jedoch im Leben nicht so gut wie die von ChatGPT, weil einfach weniger Daten heruntergeladen wurde. Wenn du deinen PC mitnehmen würdest, würde die Antwort schon besser ausfallen, weil du dir bessere Offline-Modelle herunterladen könntest.

Kurz:

ChatGPT an sich: Nein

LLMs an sich: Ja

Dein Smartphone an sich schon. Zumindest das Ausführen von Offline Diensten, die keinen Internetzugang benötigen, um zu funktionieren.

...zur Antwort
Nein

Es gibt so viel tolles, was man in seiner Freizeit machen kann - rausgehen, Gesellschaftsspiele spielen, was lesen, schwimmen (im Sommer), in den Wald gehen aber auch im Internet anderweitig Zeit vertreiben, jemandem beim Essen zuzuschauene finde ich persönlich unsinnig und ein bisschen komisch, wenn das im Mittelpunkt des Videos steht, aber andere Leute entspannt das ja vielleicht.

...zur Antwort

Das Spiel hat mit Sicherheit einen DRM-Schutz, der prüft ob das Spiel gecrackt ist oder nicht. Lokale Multiplayer kann unter Umständen funktionieren, aber auf den offiziellen Servern wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht spielen können.

...zur Antwort

Schönheit ist subjektiv und vergänglich. Außerdem würde das meiner Meinung nach eher dazu führen, dass es noch weniger wahre Liebe/Freundschaft gibt, wenn alle "perfekt" aussehen. Und wie definiert man schön? Und was ist mit dem psychologischen Aspekt davon, dass man dann noch mehr dazu gedrängt wird, sein Äußerliches zu verändern und davon dann Depressionen oder so bekommt? Ich mag es, dass jeder anders aussieht und finde eigentlich alle auf ihre individuelle Art schön.

Es kommt zudem eigentlich vielmehr auf innere Werte und Charakter(-stärken) an als auf Äußerliches, denn ganz oft trügt der Schein.

Deine Argumente von wegen Lebensqualität oder Erfolg lass ich mal so stehen, obwohl die inhaltlich auch nicht wirklich korrekt sind.

...zur Antwort

Also wenn sich bei uns alle anschweigen würde, wäre irgendwas Schwerwiegendes los - bei uns, zumindest zwischen den meisten Kurskameraden, ist immer genug Gesprächsbedarf da, auch wenn es nur ein "Oh man, wieso hast du schon wieder die Pflanze gefressen?" - "Was..?" - "DEINE HOSE IST NASS HAHAHA ich hab dich so hochgenommen HAHAHA" ist. Es wäre schon sehr außerordentlich, würde Stille im Klassenzimmer herrschen

...zur Antwort