Was tun, wenn der Hund nach Ohrentropfen schwerhörig/taub ist?
Hallo, meine kleine französische Bulldogge (noch nicht einmal 2 Jahre alt) hat vom Arzt Mitex Ohrentropfen gegen eine Entzündung bekommen. Wir wurden nicht über Risiken aufgeklärt und eine Packungsbeilage war ebenfalls nicht enthalten. Nach einigen Tagen fiel uns auf, dass der Hund wenig bis gar nichts mehr hört. Daraufhin haben wir die Tropfen abgesetzt und ich habe durch Google erfahren, dass Taubheit eine Nebenwirkung sein kann. Die Ärztin hat sich daraufhin die Ohren erneut angeschaut und meinte nur, dass sie jetzt ok aussehen und wir die Tropfen nicht mehr verabreichen sollen.
Um eine Zweitmeinung einzuholen, sind wir gestern noch zu einem anderen Tierarzt gegangen. Dieser meinte, dass ein Ohr noch total rot ist und man kaum etwas erkennen kann. Das andere Ohr sah soweit gut aus und das Trommelfell war auch intakt. Die Ohren wurden dann einmal mit Kochsalzlösung gespült und es gab hinter jedes Ohr eine Cortison Spritze gegen die Schmerzen. Am Freitag müssen wir wieder hin.
Ich frage mich nun, ob ich irgendetwas tun kann um die Heilung zu unterstützen und ob jemand bereits Erfahrung mit Taubheit durch Ohrentropfen hat? Ich hoffe natürlich, dass die Taubheit sich wieder legt und der Hund bald wieder normal hören kann.
2 Antworten
das wird sich bestimmt legen wenn die entzündung weg ist. dadurch ist es vermutlich zugeschwollen, hab einfach etwas geduld.
Hieß das Medikament Surolan ? Das wird gerne verwendet, aber eine bekannte Nebenwirkung ist eben Taubheit. Meistens ist es vorübergehend, aber ich hatte auch mal eine Hündin die nach der Verabreichung von Surolan dauerhaft taub geblieben ist.
Da hilft nichts außer hoffen und beten dass es bei deinem Hund nur vorübergehend ist.
Nein, es waren Ohrentropfen von Mitex, laut der Ärztin ein Einstiegpräparat. Bei meiner Recherche via Google habe ich allerdings erfahren, dass Taubheit eine Nebenwirkung zahlreicher Präparate zu sein scheint.