Was tun mit Baby in Raucherwohnung?
Meine Freundin ist schwanger und in einem Monat ist es soweit. Wir müssen dann aber erstmal ein paar Monate mit dem neugeborenen bei meinem Vater wohnen, weil meine Freundin aus den Philippinen kommt und wir bis jetzt noch keine eigene Wohnung haben.
Mein Vater raucht aber sehr viel und ist uneinsichtig. Er hat schon immer geraucht. Und er meint, wenn das Baby da ist dann raucht er halt nur im Wohnzimmer und macht das Fenster auch. Und dass wir uns nicht so anstellen sollen. Er meint so schlimm ist das ja nicht. Aber der Qualm setzt sich überall ab und die ganzen Klamotten von ihm sind dann auch voller Rauch.
Meine Freundin sagt auch jedes mal, dass seine Wohnung voll nach Rauch stinkt und sie nicht so gut atmen kann da. Auf den Philippinen raucht fast niemand. In meiner Familie raucht jeder außer ich.
Aber wenn man was sagt, dann wird sich direkt aufgeregt. Für ihn selber riecht nichts nach Rauch.
Habt ihr Tipps was man machen kann um das Baby zu schützen wenn trotzdem viel geraucht wird in der Wohnung? Ich will das nicht, aber haben keine Wahl zurzeit weil wir noch keine Wohnung haben.
11 Antworten
Glücklicherweise hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass Schwangere nicht rauchen sollten, denn damit gefährden sie ihre eigene Gesundheit und die des ungeborenen Kindes.
Genauso wie das aktive Rauchen sollte aber auch das Passivrauchen vermieden werden. Denn wenn eine werdende Mutter passiv raucht, kann auch die Gesundheit des ungeborenen Kindes im Leib der Mutter beeinträchtigt werden.
Eine Untersuchung der Universität Glasgow zeigt, dass seit der Einführung der Anti-Rauch-Gesetze die Zahl der Frühgeburten und die der Neugeborenen, die für ihr Alter viel zu klein sind, um 10% zurückgegangen ist. Ein Zusammenhang zeigte sich sowohl bei rauchenden als auch selbst nicht rauchenden Müttern - was zeigt, wie gefährlich auch das Passivrauchen ist.
Das bedeutet, dass in den eigenen vier Wänden überhaupt nicht geraucht werden sollte. Mindestens eine geschlossene Balkon- oder Terrassentür sollte die Schwangere von dem Raucher trennen.
Wenn in der Wohnung geraucht wurde, sollte vor der Geburt des Kindes eine Großputzaktion gestartet werden. Der Rauch schlägt sich auf Boden und Wänden, Spielzeug und Kleidung nieder und hält sich mit seinen Giftstoffen hartnäckig.
Es ist mir unerklärlich, wie dein Vater das so auf die leicht Schulter nimmt.
Aber welchen Rat erwartest du?
Wenn euer Kind da ist, versuche es weitestgehend vor dem Rauch zu schützen - also haltet euch nicht im gleichen Zimmer mit dem Raucher auf.
Alles Gute für euch!
Wir werden es versuchen. Es ist leider schwer den Rauchern zu entkommen. Meine Mutter hat während der Schwangerschaft mit mir durchgehend geraucht und auch danach bin ich im Raucherhaushalt aufgewachsen. Wodurch ich dann wahrscheinlich meine Konzentrationsprobleme und sowas bekommen habe. Also weiß nicht ob es daran lag, aber möglich ist es. Ich werde niemals rauchen.
Puh, das ist schwierig, da Ihr ja auf Deine Eltern angewiesen seid. Und erfahrungsgemäß gibt es keine Argumente, mit denen Du einen Raucher überzeugen kannst.
Ihr habt aber bestimmt ein eigenes Zimmer und dann muss das eben rauchfrei bleiben, sprich dann dürfen Deine Eltern da eben nicht rein. Und sonst viel an die frische Luft.
Hoffe, Ihr habt bald was eigenes!
Versucht so schnell wie möglich was eigenes zu finden, statt die Zeit mit streiten zu verschwenden. Er kann ja wohnen wie er will und machen was er will. Er kann euch mit Kind rauswerfen wenn es ihn nervt. Das mag unmenschlich sein aber das kann er tun. Denke aber nicht das es soweit kommt, ihr braucht aber was eigenes das wird oft Krach geben bei dein Vater.
Schaut, das ihr woanders unter kommt. Sowas geht gar nicht. Da bekommt ein Mensch ohne das er sich wehren kann für das Leben Nachteile mit.
Es gibt immer irgendwo irgend etwas. Wendet Euch zur Not an die örtliche Zeitung. Die soll über Euren Fall berichten, vielleicht findet sich dann doch noch etwas für eine Übergangszeit.
Es ist gefährlich, gerade bei neugeborenen istcdas immunsystem schwach und jedes Baby reagiert anders drauf ,würde an eurer Stelle dan lieber in ein Mutter Kind heim und da eine Wohnung suchen, aufjedenfall Ein Dringlichkeitsschein beantragen und Wohnung suchen .Rauchen in der Wohnung sirry das ist sehr gefährlich
Wenn du da wirklich wohnen musst ,dan haltet euer Baby nur in ein Zimmer auf wo nicht geraucht wird , Tür nie aufmachen, viel spazieren gehen und schnellmöglicgdt Wohnung suchen, da gibt's nix dchönzureden ,ihr müsst jetzt Augen zu und durch und hoffen das ihr es beschwerdefrei schafft ...
Gibt leider zurzeit keine andere Unterkunft für uns. Das ist ja das Problem. Wird wohl noch so 5-6 Monate dauern.