Was tun gegen Vollkornunverträglichkeit?
Hey,
Ich hab folgendes Problem. Und zwar ernähre ich mich seit ungefähr 1 Jahr lang sehr ballastoffreich mit Vollkorn Produkten wie Haferflocken und Vollkornbrot. Nur leider verursacht das ziemlich starke Blähungen. Habt ihr eine Idee was man dagegen tun kann damit mein Darm es besser verarbeiten kann ? Ich spreche hier nicht von hin 1-3 mal pupsen am Tag sondern starker Blähbauch und gefühlt 30 mal pupsen..
vielen Dank schon mal
5 Antworten
Du hast sicher keine Vollkornunverträglichkeit. Vollkornprodukte enthalten sehr viele Ballaststoffe. Es ist sehr wichtig die Menge langsam zu steigern. Wenn du sofort sehr viele Vollkornprodukte isst, dann ist dein Verdauungssystem überfordert und du bekommst Blähungen oder Verstopfung.
Wenn du viele Ballaststoffe zu dir nimmst, solltest du auch genug trinken.
Gewürze wie z.B. Kümmel kann bei Verdauungsbeschwerden helfen.
Für die schnelle Linderung gibt es in der Drogerie Tabletten mit Simeticon.
Medikamente mit Simethicone (Silikon) gegen Blähungen nehmen.
https://www.lefax.de/produkte/wirkweise
Muss es den immer Vollkorn sein? Gibt vielleicht etwas was du besser vertragen kannst. Würde das mal testen lassen dann bist du auf der sicheren Seite
Eventuell zu viel Gluten? Lass doch mal das Brot weg. Durch Proteine ersetzen. Fertig. Ballaststoffe holste dir über viel Gemüse.
Kein Vollkorn mehr essen?
Also das wäre am naheliegendsten. Du könntest auch schauen, ob das evtl. nur bestimmte Getreidesorten sind oder so etwas.
Besprich das evtl. mal mit einem Ernährungsberater oder einem Arzt.
Vielleicht kann man das irgendwie passend machen oder anderes Mehl verwenden oder so etwas.
Kein Vollkorn ist leider keine Lösung da ich vor 1 Jahr angefangen habe abzunehmen und würde ich jetzt wieder umsteigen hätte ich Angst das ich wieder zunehme 😄