Was tun gegen rote Vogelmilben in der Wohnung? (Wellensittich)
Hallo liebe Community. Ich habe zwei Wellensittiche, welche schon seit einigen Monaten an Vogelmilben leiden.
Ich habe versucht, diese mit Exner Petguard (einem Spray) zu bekämpfen, doch dies hat nichts gebracht. Deshalb habe ich die Vögel nun in einen Ersatzkäfig getan, welchen ich davor noch mal sicherheitshalber gründlich gereinigt habe. Im Käfig sind sicher keine bis wenige Milben, aber mein Problem ist, dass sich die Milben auch woanders befinden. An der Wand, an manchen Klamotten und sogar auch im Bett (SUPEREKLIG), Sie haben sich sicher schon in der ganzen Wohnung verbreitet (gut, vllt übertreibe ich, aber ich habe echt Angst davor).
Wie bekämpfe ich sie richtig? Kann ich es ohne Kammerjäger schaffen, diese Milben aus meiner Wohnung loszuwerden? Ich meine.... sie können sich überall befinde, in den kleinsten Ritzen. Ich kann mir doch nicht keine neue Wohnung suchen und alles komplett neu kaufen :///
Ich hoffe, jemand weiß, was zu tun ist, denn ich verzweifel total daran!
Vielen Dank im Voraus für Antworten.
1 Antwort
Hier dürfte alles dazu stehen:
birds-online.de/gesundheit/gesparasiten/milben.htm
birds-online.de/gesundheit/gesparasiten/blutsmilbenbericht1.htm
Ansonsten noch der Tipp, sich in einem Welli-Forum anzumelden und nach entsprechenden Erfahrungen und Ratschlägen zu fragen :)
Hoffentlich wirst du sie wieder los :/
Vielen Dank, das hört sich wirklich gut an.Ich denke, ich werde mir das Agrinova Pulver bestellen. Aber ich hätte diesbezüglich noch paar Fragen..
Soll ich damit alle Zimmer einpudern? (Denn ich hatte den Käfig mal eine Zeit lang im Wohnzimmer UND auch im Schlafzimmer :/) oder reicht es wenn ich nur den Käfigbereich einpuder?
Und wie oft sollte man es einpudern? Und in welchem Zeitraum? Also sollte man es für 4 Wochen täglich neu einpudern?
Tut mir Leid für die ganzen Fragen... aber ich kenne mich damit leider nicht so aus :(
Puh, ich kenne mich damit leider auch nicht aus. Aber wird das nicht im Erfahrungsbericht (2. Link) beschrieben, d.h. welche Flächen eingesprüht wurden und in welchem Intervall?
Ansonsten melde dich doch in einem Welli-Forum nach. Dort gibt es sicherlich einige, die ebenfalls das Problem haben oder hatten und dich besser beraten könnten.
Alles klar, das mache ich :) Vielen Dank trotzdem für deinen Rat. Hast mir echt geholfen! Ich wäre sonst nie auf Agrinova gestoßen.
Der Erfahrungsbericht (2. Link) ist wirklich sehr lesenswert :)