Was tun gegen Regenwurmhügel?
Bei mir nehmen die Überhand und buddeln alles nach oben. Gibt es da irgendwie Abhilfe?
6 Antworten
Viele Regenwürmer bedeuten einen guten Boden, jeder Landwirt oder Gärtner würde Deinen mit Kußhand nehmen. Im Moment machen die Regenwürmer Überstunden, denn sobald es im Frühling erste warme Tage gibt, müssen die die verrotteten Blätter vom Herbst unter die Erde bringen (das ist ihr Futter und dadurch verteilen sie die Nährstoffe des alten Laubes im Boden). Also eine sehr wichtige ökologische Funktion, Du kannst sie höchstens ausbremsen indem Du alles alte Laub und vertrocknete Gras entfernst, so daß sie sich ihr Futter anderswo suchen.
Warte mal bis da ein ordentlicher Frühlingsregen drüber geht. Bei steinhartem Boden solltest Du froh sein daß er von den Würmern gelöchert wird, damit dann das Regenwasser abfließen kann. Die gehen wahrscheinlich auf das abgestorbene Gras los, aber wenn man im Sommer nicht exzessiv Rasen mäht, sollten genug Grassamen und lebende Wurzeln im Boden sein damit wieder was nachwächst, sobald genug Wasser zur Verfügung steht. Harter Boden ist schlicht ausgetrocknet.
Einfach mit dem Laubbesen ohne Druckverteilen und gut ist es. Fühle dich beschenkt mit guter Erde und fleißigen Regenwürmen. Ist nur zeitlich, hört von selbst wieder auf.
Gehe öfters übern Golfplatz in der Nähe und sehe da auch massig Wurmhügelchen auf dem bestgepflegten Green. Profis bearbeiten verschiedene Schnitthöhen maschinell, was ich gerne beobachte. Auf den Aufsitzgeräten werden unterschiedliche Walzen zum Einsatz gebracht, u.a. Art weichen Besen und hernach Lochwalze zur Befestigung und Belüftung.
Alles zubetonieren sollte das Problem langfristig lösen.
Kannst es ja nachher grün streichen.
🤣🦋🥀🌺Die Aussage hat unser Junior mit 16 gemacht dazu. Ich sprüh euch auch Blumen rauf...
Deinen Freund den Mauwurf anrufen. Der kann seinen Kumpel, den Igel, gleich mitbringen. Ansonsten Nistkästen aufhängen und Katzen aus dem Garten scheuchen.
Bei mir wohnt seit Jahren ein Amselpärchen. Die fressen viele der Langhälse mit der Zeit weg. Außerdem werden bei warmen und trockenen Wetter die Krümmelchen sowieso zerfallen. Das ist nur im Winter und Frühjahr überhaupt sichtbar.
Ansonsten alles auf 2m umgraben und die Viecher zum Nachbarn rüber schmeißen. Da hat der gewiss kein Problem mit.
Du bekommst da auch schönen Rasen. Das liegt aber an den Regenwürmer. Die sind nämlich die besten Indizien für einen gute Boden da sie ihn sogar selber ständig verbessern. Ein Golfplatz mit dem schönen Rasen ist derzeit übersät mit Regenwurmhügeln. Das ist also gut!
Ja, das hab ich auch gelesen ...
Nee, glaub ich nicht. Der Rasen ist praktisch hin, der Boden steinhart.