Was tun gegen Flöhe ich dreh hier noch am Rad?
Guten Tag, und zwar haben meine Katzen (Hauskatzen) seit ca. einem Monat Flöhe aus welche grund auch immer, da sie eigentlich auch kein kontakt mit anderen Tieren haben. Als ich die Vermutung auf Flöhe hatte hab ich beide durch gekämmt und mit einem Nasem Tuch die schwarzen Punkte überprüft, was mir leider bestätigte das die beiden Flöhe haben. Sofort als es mir bewusst war besorgte ich mir Spot on und Flohspray von Ardap. Daraufhin habe ich beide Katzen behandelt und hab danach direkt mit der Wohnung begonnen. Ich habe alle mir möglichen zu waschenden textilien in Säcken verpackt und nach und nach gewaschen, alles nicht waschbares wie Sofa, Matratze Stühle und katzenschlafplätze habe ich förmlich ausgeräuchert mit diesem Spray. Kurze Zeit darauf haben sich die Katzen zwar noch gekratzt jedoch habe ich nix mehr gefunden weder auf dem Fell noch sonst irgendwo. Jetzt liege ich im Bett hab eine Serie geguckt und seh etwas kleines auf meinem Bett krabbeln, als ich es fangen wollte ist es direkt weggesprungen.
Was kann ich gegen diese Biester noch tun?
Ich habe alle Tipps aus dem Internet befolgt, von Behandlung der Katzen über tgl. Sauber machen bis hin zum aus Räuchern meiner Räume das mir sogar dusselig wurde. Was kann ich noch tun. Langsam nervt es mich, zumal ich nicht mal weiß woher die beiden dieses Viehzeugs bekommen haben.
4 Antworten
Bei einem Befall bleibt einem nicht viel anderes übrig, als den Tieren Tropfen auf den Hinterkopf zu geben, die eine Langzeitwirkung haben. Oder aber Flohhalsbänder anzuziehen.
Falls Flöhe irgend in einer winzigen Spalte doch noch überlebt haben, dann suchen sie den Wirt auf und das sind deine Katzen. Das Blut von Menschen mögen Flöhe nicht.
Sie springen als deine Katzen an und sterben dann dort, weil das Blut *vergiftet* ist. Also etwas enthält, das die Flöhe vernichtet, den Katzen selbst aber weniger an ihre Gesundheit geht, als wenn sie von den Vampiren geplagt werden.
Es ist also das kleinere Übel. Die Tropfen bekommst du beim Tierarzt.
Das ist gut. Du hast die Katzen untersucht und sie selbst haben keine Flöhe mehr.
Deine Wohnung wird auch wieder Floh frei, denn wie gesagt, wenn irgendwo so ein Plagegeist doch noch schlüpfen konnte, wird er deine Katzen aufsuchen und das war dann sein Ende.
Habe einfach etwas Geduld, das wird ein wenig Zeit brauchen, bis wirklich alle restlos ausgerottet sind. Aber die Tropfen wirken ja auch ca. 3 Monate.
Als allererstes müssen natürlich die Katzen Flohfrei sein. Die Behandlung muß bei Bedarf wiederholt werden.
Diese kleine Biester halten sich überall auf. In jeder kleinsten Ritze. Auch wenn Du jetzt Sofa, Katzenplätze usw sehr sorgfältig besprüht hast, können Eier z.B. neben dem Sofa in der Randleiste am Boden befinden. Auch Kleidungsstücke sollte man bei 60° waschen, aber das halten leider nicht alle Kleidungsstücke aus. Ich bin jetzt eigentlich nicht so der Fan von Chemiebomben, aber da kamen die auch bei mir zum Einsatz.
Habe Fogger genutzt. Diese sind effektiver als normale Sprays da sie sich wirklich gleichmäßig in der Räumlichkeiten verteilen. Kleidungsstücke habe ich mit in den Raum gelegt. Danach gewaschen. Empfindliche Kleidungsstücke habe ich 3 Tage in der Gefriertruhe lassen. Zum Glück haben wir eine unbenützte im Keller.
Dann habe ich einen Putzmarathon gestartet. Ungefähr 3 Wochen lang, habe ich täglich alles gesaugt (auch in Ritzen) und den Boden gewischt. War somit nur noch beim putzen. Unser Haus ist sehr groß und meine Katzen dürfen fast überall hin. In diesem 3 Wochen, kam einmal in der Woche wieder ein Fogger zum Einsatz. Dazu habe ich noch Diffusor im Haus stehen der ziemlich 24std am Tag gelaufen ist. Dort habe ich immer ein paar Tropfen Pfefferminzöl rein getan. Habe mal gelesen das diesen Duftstoff Flöhe nicht mögen. Habe auch immer mit Essigwasser geputzt und das nicht mit wenig Essig. Es roch anfänglich schon sehr intensiv nach Essig, aber solch intensive Gerüche mögen Flöhe wohl auch nicht. Habe mir auch in einen Zerstäuber eine Essig/Wassermischung getan und da regelmäßig alles besprüht.
Es war verdammt viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt. Unser Haus war danach Flohfrei. Ein weiterer positiver Effekt war natürlich das das Haus blitzeblank war ;)
Da es sehr schwer ist Flöhe los zu werden, steht eine Beseitigung von Flöhen auch bei einem Kammerjäger im Angebot. Das ist zwar die einfachste Lösung, aber ich habe es erstmal selbst versucht. Kammerjäger ist jetzt auch nicht wirklich günstig. Der wäre dann so mein letzter Weg gewesen wenn das alles nichts genützt hätte. Hatte aber selbst auf diese Weise Erfolg auch wenn es sehr Zeitintensiv für mich war.
wichtig ist nach zu bhandeln nach 2-4 wochen
außerdem weiss man nicht, was du verwendest,
probier advantage, imidacloprid
außerdem ist noch zu sagen, das solche multi spot ons gefährlichsind,weil 2-3 wirkstoffe aufeinmal, advantage gehört jetzt nicht dazu,
Vielleicht solltest du zum Tierarzt, denn die Katzen die Flöhe haben, haben auch hörst wahrscheinlich auch Würmer.
Hab solche Tropfen schon die beiden haben mittlerweile die 2. Behandlung