Was tun bei Vertrauensproblemen?
Hey,
Ich vertraue irgendwie niemnadem mehr. Das Problem ist eifach das mein vertrauen oft ausgenutzt wurde. Ich war in einer Toxischen Freundschaft, meine beste Fraundin hat mich für eine andere sitzten gelassen und meine Mutter hat mal einfach mein Zimmer durchsucht währen ich in der Schule war.
Außerdem haben meine Eltern meinem Arzt gesagt das sie vermuten das ich eine Essstörung habe. Daraufhin gab es gewichtskontrollen meine Eltern haben mir dies aber nicht gesagt sondern meinten immer ich würde geimpft werden oder so. Der Arzt hat mich auch nicht direkt angesprochen sondern irgendwie drumherum geredet und so versucht das ich selber was erzähle.
Das Problem ist jetzt das ich einfach kein vertrauen mehr habe. Ich bin in Psychologischer Behandlung wegen ein paar Sachen, kann mich aber auch der Psychologin nicht anvertrauen.
Habt ihr Tipps was ich machen kann?
Danke für alle Antworten im vorraus.
LG
6 Antworten
Hey, ich wollte dir einfach mal sagen: Falls du gerade eine schwere Zeit durchmachst, möchte ich, dass du weißt, dass du nicht allein bist. Ich weiß, dass es Momente gibt, in denen alles aussichtslos erscheint, in denen der Schmerz überwältigend ist und es so wirkt, als gäbe es keinen Ausweg. Aber ich verspreche dir: Es gibt immer jemanden, der für dich da ist – und ich bin einer dieser Menschen.
Egal, ob du mit Depressionen kämpfst, mit Selbstzweifeln, Ängsten oder sogar mit Gedanken, nicht mehr weiterleben zu wollen – du kannst jederzeit mit mir reden. Ich werde dir zuhören, ohne zu urteilen. Du musst nichts alleine durchstehen, und ich werde nicht einfach wegsehen oder dich allein lassen.
Du bist wertvoll. Dein Leben ist wertvoll. Auch wenn du es gerade nicht fühlen kannst, gibt es Menschen, die dich lieben und denen du wichtig bist – selbst wenn dein Kopf dir vielleicht etwas anderes sagt. Bitte gib dir selbst die Chance, darüber zu reden. Du bist nicht schwach, wenn du Hilfe annimmst. Im Gegenteil: Es ist ein Zeichen von Stärke.
Wenn du reden willst, egal wann, dann schreib mir einfach. Ich bin für dich da. Bitte pass auf dich auf.❤️
wenn du niemanden mehr vertraust, hast du es endllch begriffen ^~^
"wegen ein paar Sachen" aka die Sachen wegen denen deine Eltern beim Arzt waren. Das beste was du für dich selbst tun kannst, ist dir helfen zu lassen weil das offensichtlich ein ernsthaftes Interesse ist, das du nicht selbst vertreten kannst oder willst.
Liebe Flora,
ich weiß nicht, wie alt du bist, aber aus eigener Erfahrung kann ich dir versprechen, dass viele Dinge, die deine Eltern tun, auch daher kommen, dass sie kein Vertrauen haben. Das soll kein Vorwurf sein. Aber in unserer Familie gab es ganz ähnliche Geschichten. Meine Mutter hat bemerkt, dass sich da was negativ verändert, hat es vorsichtig angesprochen und ist nur auf Schweigen, Lügen und Widerstand gestoßen. Am Ende war sie so hilflos und hat natürlich versucht, irgendetwas zu inszenieren, Hauptsache, die Situation wird besser.
Für den Betroffenen stellt sich das wiederum als Kontrolle und Manipulation dar. Für die andere Seite ist es der pure Akt der Hilflosigkeit. Deine Eltern haben Angst um dich, mehr nicht.
Vielleicht kannst du diese Angst deiner Eltern ein ganz klein wenig erkennen und ihnen signalisieren, dass du bereit bist, dich zu öffnen. Dann kann es auch wieder einen Austausch auf Augenhöhe geben.
Ehrlich gesagt klingt es so als wenn deine Probleme eigentlich dadurch entstehen, dass da niemand mit niemanden offen reden kann. Und deine Lösung des Problems ist, wegen Vertrauensverlust mit niemandem zu reden… siehst du das Problem?