Was thematisiert die Ballade?
Ballade: Belsatzar/ Belsazar
Einleitungssatz:
Die Ballade „Belsazar“ die im Jahre 1820 von Heinrich Heine verfasst wurde thematisiert ... ???
Falls jemand die Ballade kennt wäre es sehr nett wenn ihr mir helfen könntet.. Ich schreibe am Montag eine Arbeit aber weiß welche Ballade es ist. War nämlich krank aber meine Freundin hat mir gesagt welche Ballade es ist.
Brauche dringend Hilfe, nichtmal meine Freundin wusste was die Ballade thematisiert.
Danke im Vorraus!
lg
3 Antworten
Meiner Meinung nach ist das Thema der Ballade das Verhöhnen oder Verspotten eines Gottes.
Und ein kleiner Hinweis, vielleicht hilft er dir ja bei der Klassenarbeit: "Die im Jahr 1820 geschrieben wurde" ist ein Relativsatz, sollte also durch Kommata auf beiden Seiten abgegrenzt werden.
Kann es sein, dass ich eine andere Ballade gelesen habe als du? Wo ist er denn gereist? Er sitzt doch mit Knechten zusammen und spottet über Jehova.
Nein ist richtig, das Problem das ich habe ist, das ich sozusagen eine „Lehre“ braucht, was man halt aus dem Text lernt z.B.: die Ballade „John Maynard“ die im Jahre ... von ... geschrieben wurde, thematisiert, dass gute Taten zum Erfolg führen. ( Die Handlung bzw. den Inhalt brauche ich gar nicht den hier die anderen mir sagen.. in der Ballade John Maynard zum Beispiel ist er gestorben weil er anderen Leuten das Leben gerettet hat. Das meine ich halt)
Ahh, du suchst die Moral! ... dass Hochmut vor dem Fall kommt, was hältst du davon?
Hmm hört sich richtig an, was ist denn gemeint mit Hochmut Vor dem Fall habe ich noch nie so richtig kapiert. Haha
"Hochmut kommt vor dem Fall" bedeutet sozusagen, dass jemand sich nur vor "dem Fall" überschätzt und überheblich ist. In der Ballade ist "der Fall" die Antwort des Gottes Jehova. Der König von Babylon war also hochmütig, bis "der Fall" eintrat, d.h. diese Schriftzeichen erschienen und er getötet wurde.
Zusammengefasst: Man ist nur solange hochmütig, bis man durch etwas wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird. ... War die Erklärung irgendwie sinnvoll? ;)
jo war alles super erklärt.. hab noch ne Nacht drüber geschlafen aber wenn ich schreiben würde die Ballade thematisiert das Hochmut vor dem Fall kommt
glaube ich wäre das falsch
Ok ... dann irgendwie anders formulieren? Die Ballade thematisiert, dass Überheblichkeit oft bestraft wird /nicht ungestraft bleibt?
Die Ballade thematisiert das Verspotten Gottes bzw. die Hybris. Belsazar verhöhnt Jehova als Gott, woraufhin Gott die Flammenschrift an der Wand als Zeichen seiner Allmacht erscheinen lässt und Belsazar umgebracht wird.
Die Handlung ist leicht abgewandelt dem Buch Daniel entlehnt. Selbst Szene, nur in der Bibel 'übersetzt' Daniel die Flammenschrift und prophezeit Belsazar seinen baldigen Untergang... in der Ballade bleibt die Schrift ungedeutet,w as ggf. noch stärker die Allmacht Gottes hervorhebt. Belsazar, der Gott verhöhnt, ist nicht einmal ind er Lage die Schrift zu lesen, die er ihm vorsetzt, ebenso wie alle Weisen seines Königreiches und damit das gesamte Königreich Babylon
Thematisiert wurde in der Ballade der biblische Text Daniel 5, 1 - 30
sicher? ich weiß ja das Thema aber was thematisiert die Ballade z.B. Hatten wir mal eine Ballade wo jemand gegen Diskriminierung dunkelfarbiger Menschen Protestiert. Aber das Thema der Ballade was da passiert ist ist ja das er gereist ist und getötet wurde