Was taugt der Mitsubishi Lancer?
Ich hab meinen Führerschein seit 30. April 2015 und hab im September mein erstes Auto bekommen, einen 3er VW Golf. Ist ein echt gutes Auto, aber klar dass ich den nicht ewig fahren werde. Da ich das Auto schon als Kind total cool fand, spiele ich derzeit mit dem Gedanken, dass in 2 - 3 Jahren mein nächstes Auto ein Mitsubishi Lancer sein wird. Auch wenn ein Lancer Evolution cool wäre, ist das als Alltagsauto denklich ungeeignet. Meine Idee war ein gewöhnlicher Lancer, Baujahr 2008 - 2010. Jetzt meine Frage, ob jemand weiß, wie gut das Auto ist. Wie gut er sich fährt und wie zuverlässig er ist. Da meine Eltern 10 Jahre lang ohne große Probleme einen Audi 80 B4 gefahren haben, hab ich da ein Beispiel gesehen, wo kein Auto so schnell hinkommt. Das erwarte ich auch nicht, aber nicht, dass der Lancer eins dieser Autos ist, die nur kaputt gehen. Vielleicht ist hier jemand, der Erfahrungen mit dem Lancer gemacht hat.
5 Antworten
Hallo :)
Mein Nachbar fährt zufällig so einen als Fließhecklimousine in hellem Grau ... er kaufte ihn im Sommer 2013 als Neuwagen. Bisher ist er zufrieden, allerdings ist das Auto enorm unübersichtlich, mMn recht unhandlich und arg breit geraten.
Ansonsten sind das zuverlässige Autos, aber die Verarbeitung im Innenraum macht auch gemessen an anderen Japanern einen ziemlich "einfachen" und plastikmäßigen Eindruck. Die Kunststoffe sehen nach relativ kurzer Zeit alt & abgelutscht aus.
Kenne das vom 2004er Charisma meines Bruders: Fahrdynamik, Komfort & Zuverlässigkeit sind top, aber die Verarbeitung ist nicht so solide... die etwa gleichalten Mondeos von Vater & Onkel sind da bei ähnlicher Laufleistung und Vergangenheit/Pflegeweise deutlich hochwertiger! Aber das muss einen ja nicht stören, dafür sind die Mitsubishis auch gebraucht sehr preiswert!
Allerdings sind Ersatzteile & Kundendienstleistungen überdurchschnittlich teuer. Ich selbst zahle für Wartung und Pflege meines Mercedes C180 in der Vertragswerkstätte weniger Geld bei selben Umfängen als mein Bruder. Was für ihn auch der Grund ist in absehbarer Zeit wieder zu Audi zurückzukehren.
Jedoch fällt bei den Mitsubishis eher selten was Größeres an & bei normaler Pflege und Behandlung hat er auch 'ne recht hohe Lebenserwartung. Da die Technik bei diesen Autos noch verhältnismäßig einfach ist & der Lancer noch nicht so arg downsizingbetroffen ist traue ich ihm mehr zu als etwa den TSI Motoren von VW :)
Wenn du 'nen zuverlässiges Alltagsauto suchst das nicht grad edel verarbeitet sein muss aber komplett ausgestattet ist der Lancer okay!
Na ja persönlich Erfahrung,habe ich mit den Fahrzeugen nicht.Allgemein,sind Lancer oder auch Carisma recht zuverlässig,aber nicht all zu langlebig.Das heißt nicht,das sie nicht lange halten,sondern nur,das einzele Bauteile,gerade auch der Ausstattung im Innenraum,nicht für die Ewigkeit gebaut wurden.Das merkt man auch an der teilweise schlechten Verarbeitung und Materialwahl.Nun ist ein Mitsubishi,aber auch er im mitleren Preissegment angesiedelt,da lässt sich das verkraften.Ersatzteile,von Mitsubishi,sind nicht günstig,aber bei Toyota oder Mazda,zahlt man noch mehr.Tuningteile,im stiel eines Evo,kosten allerdings so einiges!Erwarte also ein Fahrzeug,das nicht perfekt ist,aber bei guter Pflege,recht zuverlässig ist.
Mein Vater fährt einen Colt (ähnliche Technik) seit 70TKM und hatte kein einziges Problem. Aufgrund dessen denke ich, dass man mit dem Lancer bzw Mitsu keine Probleme haben wird. Vorausgesetzt natürlich man pflegt ihn gut.
Der Lancer käme für mich auch als Dayli infrage, aber die Limusine mit EVO Wing, ohne geht nicht :D
Mitsubishi baut gute PKW. Der Lancer ist größtenteils Wartungsfreundlich und hat ein gutes Fahrverhalten. Beim Kauf solltest du dir die Unterseite des Motors ansehen. Manchmal schwitzt die Ölwannendichtung. Dementsprechend solltest du dort auf Ölfeuchte stellen achten.
Okay, dann werde ich mir das merken. Denke mal in 2 - 3 Jahren wird man so für ca. 5000€ gute Lancer bekommen. Und mit Sicherheit werde ich doch jederzeit mal zu einen Mitsubishi Händler gehen können und einen Probefahren.
Mein Vater fährt einen Lancer als zweitwagen und hatte nie Probleme mit ihm...Also er schwärmt immer von dem Auto :)
Der akutelle Colt ist ja auch kein hässliches Auto und sieht zumindest von vorne dem Lancer ähnlich. Aber ich als junger Kerl werde als zweites Auto ja schon etwas größeres als sowas fahren wollen ^^