Was soll ich wählen?

1 Antwort

Bei der Europawahl gibt es keine Prozenthürde, sodass du deine Stimme nicht an eine Partei vergeuden kannst.

Normalerweise werden mit wechselnden Mehrheiten von EVP, S&D, Grünen und Liberalen Gesetze verabschiedet. Ferner achtet man darauf, dass man nach Möglichkeit nicht auf die Stimmen bspw. der ID-Fraktion (Rechte) angewiesen ist, um eine Brandmauer zu dieser zu halten. Mit der Tierschutzpartei wird so nicht umgegangen, d. h. sie kann als Mehrheitsbeschafferin dienen und insofern am Gesetzgebungsprozess mitwirken, zumal es keine Fraktionsdisziplin wie im Bundestag gibt.

Ich kenne mich mit den Inhalten der Tierschutzpartei nicht aus; bei vergangenen Wahl-O-Mat-Befragungen hat sie sich bei Themen, die nichts mit Tierschutz zu tun haben, neutral positioniert (z. B. ob man für die Gleichberechtigung Homosexueller ist). Ich weiß nicht, ob das auch die Praxis in der parlamentarischen Arbeit ist, jedenfalls sei darauf hingewiesen.