Was sind einfache und schnelle Rezepte für Anfänger?

10 Antworten

Verschiedene Pastagerichte sind ziemlich leicht zu lernen. Am Besten ist es, man steigt gut organisiert ein, richtet sich also alle Zutaten in den Mengen, die man braucht, bevor es an die Hitze geht (mise en place), solange man noch nicht einschätzen kann, wie lange man zur Vorbereitung so braucht. So vermeidet man leichter unangenehme Situationen à la "die Nudeln sind fertig, die Sauce braucht noch 10 Minuten"

Such doch einfach mal bei Google nach Rezepten, die dich generell ansprechen und probiere die aus, die du dir zutraust. Kochen mit Rezept ist nicht schwer, wenn man sich an die Anweisungen hält. Ich kann dir vor allem diese Blogs ans Herz legen:

Emmi kocht einfach - Der Foodblog für einfache Rezepte, die gelingen

Gaumenfreundin Foodblog – schnelle und einfache Rezepte

Für den Anfang könnte ich folgende Rezepte empfehlen:

Würstchengulasch, ein schnelles Rezept auch für Kinder (gaumenfreundin.de)

Paprika-Sahne-Hähnchen ohne Fix – Gaumenfreundin
Schnelle Pfannen Lasagne mit Trick-Béchamel - emmikochteinfach
Käse Lauch Suppe mit Hackfleisch - emmikochteinfach
Einfacher Ofen Lachs auf Spinat - emmikochteinfach
Original Spaghetti Carbonara Rezept - emmikochteinfach

Auch Sachen wie Chili con Carne oder Spaghetti Bolognese sind kein Hexenwerk, wenn man nicht gerade auf das Originalrezept besteht. Hier kannst du auch mal bei Chefkoch.de nach beliebten Rezepten schauen und diese nachkochen.

Mit Fix-Tüten würde ich an deiner Stelle gar nicht erst anfangen. Die sind meistens komplett unnötig, weil sich die Soße oftmals kinderleicht ohne herstellen lässt. Zumal es ohne Fix auch einfach gesünder ist.

Liebe Grüße

2 gefüllte eierkuchen

1 ei

180g milch

80g mehl

0,5 tomante

1lauchzwibel

schwarzer pfeffer

2 scheibe käse

...

eierkuchenteig in pfanne mit dünnen tomate/zibel pfeffer und käse zur hälte belegen und zuklappen

nach paar min wenden

und 2. eierkuchen machen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Spaghetti mit Pasta. Hier das Grundrezept für das Pesto:

  • 50 g Basilikum, Spinat, Rauke (Rucola), Rosenkohl (bisfest gekocht) oder ein anderes Gemüse deiner Wahl
  • 40 g Pinienkerne
  • 50 g geriebenen Hartkäse (z.B. Parmesan)
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1/2 Teelöffel grobes Meersalz (normales geht auch)
  • 120 ml Olivenöl

Zuerst die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne braun rösten (Achtung, die verbrennen sehr schnell, deshalb nicht so hohe Hitze und umrühren). Dann das Gemüse in ein schlankes Gefäß (am besten gleich in den Behälter vom Stabmixer), Pinienkerne, Knoblauch, Salz und Olivenöl dazu und mit dem Stabmixer ein Massaker unter den Zutaten anrichten (sprich, ordentlich zerkleinern und durchmixen). Danach noch den Hartkäse einrühren und fertig. Wenn du das noch abgedeckt einen Tag im Kühlschrank stellst wird es noch aromatischer. Dauert 5-10 min. Wenn man den Dreh raus hat, kann man mit der Menge der Zutaten variieren um das dem eigenen Geschmacksempfinden anzupassen.

Wie die Spaghetti (ca. 250 g) gemacht werden, steht auf der Packung (es sei denn, du willst sie selber machen, dann wird es komplizierter). Die Spaghetti abgießen und mit dem Pesto verrühren, auf einen Teller geben, geriebenen Parmesan darauf und genießen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung