Was sind ein Viertel Hefe wie viel muss ich dann nehmen von dem hefebrocken?
4 Antworten
In Vier gleiche Teile teilen & eins davon nehmen. Also eins von vier ist 1/4
Eigentlich ist die Hefemenge nicht wirklich kritisch, denn die Hefe beginnt sich sofort zu vermehren, sie ist ja ein lebender Organismus; wenn zuviel Hefe zugesetzt wird, kann eventuell der Geschmack der Speise verändert werden, bei zu wenig Hefe dauert das Aufgehen länger. Wichtig ist die Wärme: zu niedere Temperaturen lassen die Hefe zu langsam arbeiten, zu warm wäre ebenfalls schlecht, die Hefe kann absterben.
Du viertelst das Stück, indem du es erst in 2 gleichgroße Brocken teilst und dann diese Würfel nochmals teilst - jetzt hast du 4 Teile: Du hast das Stück geviertelt.
Von den 4 Teilen nimmst du eins, dann hast du 1/4. Achte aber drauf, dass sie gleichgroß sind.
Wenn Du eine Küchenwaage hast, kannst Du ca. 6 g von dem Hefewürfel abwiegen.
Ein herkömmlicher Hefewürfel wiegt i. d. R. 25 g.
Ohne Küchenwaage teilst Du den Würfel einfach in vier gleichgroße Stückchen - und schon hast Du die Viertel.
Und die vier kleinen Stückchen da soll ich mir dann eins nehmen und das sind dann 1/4 oder das komplette