Was sind die Unterschiede zwischen einer Trommelbremse und einer Scheibenbremse?
Frage steht oben . Danke schonmal im Voraus für eure Antworten:)
3 Antworten
Scheibenbremse
Scheibenbremsen sind Bremsscheiben, die mit einer Radnabe verbunden sind. Weiterer Bestandteil ist ein sogenannter Bremsträger, an welchem der Bremssattel befestigt ist.
Bremsbeläge und Bremskolben sind am bereits erwähnten Bremssattel zu finden. Diese üben den Druck auf die Scheibe aus.
Normalerweise ist die Bremsscheibe in direkter Weise an der Radnabe befestigt. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie z. B. bei angetriebenen Achsen (Alfa Romeo, Audi). Hier wird die Bremsscheibe am Achsdifferential, also innen, angebracht – eine sogenannte innenliegende Bremse.
TrommelbremseMotorrad mit Trommelbremse
Die Trommelbremse ist eine Bremse, bei der die Bremsbeläge auf die Trommel wirken. Trommelbremsen werden heutzutage eher bei leistungsschwächeren Pkw eingesetzt, hier auf der Hinterachse. :D
Bei der Scheibenbremse drücken die Bremsklötze von aussen wie eine Zange die Bremscheibe zusammen. Die Trommelbremse ist ein Runder Hohlkörper wo die Bremsklötze von innnen gegen den Hohlkörper drücken. Ich hoffe man konnte das jetzt verstehen.