Audi A1 Bremsanlage
Hat der Audi A1 vorne und hinten Scheibenbremsen? Oder hat er hinten Trommelbremsen?
Ist ein 1,6 TDI, 3-Türer, Baujahr 2011
Wo steht das im Fahrzeugschein?
4 Antworten
Im Fahrzeugschein steht das nicht, wahrscheinlich auch nicht in irgendeiner der restlichen Dokumente des Fahrzeugs.
Bei dem Bj würde es mich wundern wenn der noch Trommeln hätte, das kannst Du aber wirklich leicht selbst erkennen wenn Du durch die Felgenaussparungen schaust.
Ist da ein Teil das von der Radaufnahmefläche zunächst zylindrisch ein Stück zur Wagenmitte geht und dann drumrum ein Ring das eine nach aussen glänzende Fläche hat ist das ne Bremsscheibe. Auf ca ein Viertel befindet sich meist hinten (in Fahrtrichtung gesehen) dran der Bremssattel, ein Klotz um diesen glänzenden Ring.
Ist da ein Teil das zunächst fast eben mit der Radaufnahmefläche im Durchmesser grösser wird und hat am äusseren Rand eine Wölbung in die Wagenmitte ist das ne Trommel. Die ist gewöhnlich auch eher allgemein rostig, Bremsbetätigungen sind in der Trommel und von aussen nicht zu sehen.
Da Du ein Auto hast nehme ich an dass Du auch in der Fahrschule warst, noch immer befindet sich da zu Unterichtszwecken eine Wand mit den Bauteilen einer Bremse an der Scheibenbremse wie auch Trommelbremse erklärt ist. Hast Du da nie hingeschaut?
Hallo
in Deutschland werden die Fahrzeugausrüstungen durch die Typmuster-ABE bestimmt und dort kann man über die KBA Typnummer aus dem Fahrzeugschein recht sicher erkennen wie das Fahrzeug technisch eingerüstet ist. Genauer geht es nur bei VAG/Audi über die Fgst-Nummer.
Bei Audis zwischen 1988 und 1992 gab es, speziel bei Quattros, im Bremsenbereich aber unter der selben ABR/KBA Nummer diverse Konfigurationen. Und Reimporte können auch überraschen.
Bremstrommeln auf der Hinterachse sind eine technisch clevere und kostengünstigere Lösung als Bremsscheiben, vor allem bei Fronttrieblern mit beschränkter Zuladefähigkeit. Bremscheiben gibt es bei Kleinwagen erst bei denn "Sportmodellen". Selbst wenn es für die meisten Nutzer nix bringt man muss es eben für denn Motorsport homologieren und in hoher Stückzahl verkaufen. Wenn der Hersteller nicht auf die für die FIA nötige Homologationstückzahl kommt wird schon mal ein Sondermodell aufgelegt oder gibt es "falsche" Bestückungen.
Das kannst du ganz einfach selber nachsehen. Du musst nur mit ner taschenlampe vorn durch die felge leuchten.
Ich verstehe nicht, wieso du das hier fragst, wenn dein Auto vor der Türe steht. Das kriegt sogar ein 16 Jähriges mädel wie ich hin...
Habe ein Foto von dem Schein. Auto ist zum Verkauf aber steht nicht in der Nähe. Und auf den Fotos könnte man höchstens erahnen welche Bremsen er hat. Daher die Frage wie sich die Bremsen unterscheiden. ;)
Ist ein 1,6 TDI, 3-Türer, Baujahr 2011
Dieses Auto existiert also irgendwo in Deinem Umfeld! Sonst hättest Du die Frage allgemein gestellt und nicht auf ein spezifisches Auto, ausserdem hättest Du dann nicht die Möglichkeit im Fahrzeugschein nachzusehen (was Du ja ursprünglich machen wolltest).
Ob das nun Deins ist oder nicht macht ja keinen Unterschied, wenn Du in den Fahrzeugschein des Autos schauen kannst wirst Du ja wohl auch das Auto selbst anschauen können. Hast Du aus irgendwelchen Gründen den Schein und das Auto ist sonstwo musst Du ja zu diesem Auto irgendeinen Bezug haben der für Dich hinschauen kann, woher soll sonst das Interesse für die Bremse kommen.
Und wenn Du nun so schlau bist wie Du tust, warum stellst Du dann im Komentar diese Frage?
Ja inwiefern sieht eine Trommelbremse denn anders aus als eine Scheibenbremse? Sitzt da der bremssattel nicht sichtbar oben drauf?
Bislang erschienst Du lediglich als Jemand der sich einfach nur etwas wenig mit Fahrzeugtechnik auskennt, würde ich nichtmal als Verwerflich ansehen. Mit Deinem weiteren Verhalten machst Du Dich so langsam richtig lächerlich!
Ich hätte nur ein kleines Kriterium, nicht vorn durch die Felge sondern hinten durch die Felge schauen. Vorne hat der sicherlich Bremsscheiben, hinten ist es fraglich ob Trommel oder Scheibe.
Ansonsten find auch ich gut dass es noch Menschen gibt die wenigstens solch banale Dinge wissen.
Bester. ... Kommentar. ... ever! Das Ende hat mich überrascht und ich lach immer noch :-D
Ich finde es toll, dass du dich darüber amüsierest. Ich finde es so traurig, dass wirklich fast jeder 0 Plan von Autos hat. Mit 12 habe ich schon angefangen den Platten an meinem Fahrrad selber zu reparieren. Ein bisschen allgeimeinwissen ist doch zu erwarten oder?
Ich bin Mechaniker und kriege das hautnah mit. ich wundere mich auch sehr sehr oft. Eigentlich ist Ja die Unwissenheit und Desinteresse der Gewinn meine Kfz Werkstatt, wobei es traurig ist, dass junge gesunde Männer und Frauen nicht mal mehr reifen wechseln könnten, oder Luft nachgucken. Das ist in der tat traurig, da hast du wohl recht. Respekt! ich freue mich immer wenn junge Menschen wie du noch Interessen an ECHTEN Dingen haben, nicht nur ipad und Internet (ist auch toll!) .weiter so :-)
es steht nicht im fahrzeugschein,das musst erfragen beim händler oder selbst nachsehn.sieht man mit einem blick durch die felge
Ja wieso haltet ihr mich dann für dumm?! Ich kann ja nicht gucken deswegen frage ich ob es jemand weiß oder ob man es im Schein sehen kann.
Ironie kennt ihr auch nicht Haha. Ich kann nicht selber gucken weil nicht mein Auto. Vielleicht erstmal genau lesen bevor man sich lustig macht und am Ende selbst doof da steht. Oder wüsstet ihr jetzt ohne zu gucken welche Bremsen der Wagen hat.
Ja inwiefern sieht eine Trommelbremse denn anders aus als eine Scheibenbremse? Sitzt da der bremssattel nicht sichtbar oben drauf?
Bei einer bremstrommel gibt es keinen Bremssattel. Das ist eine Trommel. So sieht das System aus: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/73/5583/17829209/foto061-45558.jpg
Das Foto ist zwar von nem Opel, aber das Aussehen der Bremstrommel kann man abwandeln. Die Mechanik/Hydraulik sitzt in der Trommel.
Eine Anlage Mit bremssattel und bremsscheibe sieht so aus: http://b5.gaskutsche.de/pages/x\_fish/images/120410\_13.jpg Gut erkennbar ist die Blanke scheibe, wo die beläge vom bremssattel wirken.
Und stell dir vor, ich hab das gegoogelt! Ich bin ein 16-Jähriges Mädel. Naja desweiterem Helfe ich meinem Vater gern beim schrauben haha.
Hmm ich hab zum einen Googel und meine Wenige Erfahrung gefragt ^^ Ich finde es Traurig, wenn die Menschheit nicht ein mal mehr im Stande ist zu sehen, ob bei ihrem Auto eine Trommel- oder Scheibenbremse verbaut ist. Solchen Leuten kann man nicht ein mal mehr zumuten den Ölstand selber zu prüfen und selbstständig nachzufüllen.
Ist ja toll wie ihr euch amüsiert. Aber es geht nicht um mein Auto. Wo habe ich das geschrieben?! Ich habe nicht die Möglichkeit "durchzusehen" ihr "Experten".