Hallo, ich komme bald in die gymnasiale Oberstufe (11. Klasse/EF) an einer Gesamtschule und muss insgesamt 11 Grundkurse wählen und erstmal nur einen Leistungskurse (LK). Allerdings verstehe ich nicht genau, wie das mit den Aufgabenfeldern funktioniert und welche Fächer man am besten wählt.
Ich interessiere mich für den medizinischen Bereich und könnte mir vorstellen, später etwas in Richtung Arzt/Medizin zu machen, wiederum finde ich manche Themen in Biologie nicht so interessant. Physik mag ich nicht so sehr, bei Erdkunde kommt es auf den Lehrer an.
Meine Fragen:
1. Welches Leistungskurs (LK) empfehlt ihr mir an einer Gesamtschule?
2. Welche Grundkurse sollte ich wählen bzw empfehlt ihr mir? Fächer wo man nicht viel lernen muss und die Fächer an sich nicht schwer sind.
3. Wie funktioniert das mit den Aufgabenfeldern? Gibt es bestimmte Regeln, welche Fächer man wählen muss?
4. Welche Fächer sind schwer und mit besonders viel Lernaufwand verbunden?
5. Gibt es Fächer, in denen man keine Klausuren schreibt?
Ich hänge noch Bilder mit den Fächern und Aufgabenfeldern an, damit ihr genau seht, was zur Auswahl steht. Danke für eure Hilfe!