Was sind die Kenngrößen eines Elektromotors?
Ich habe beim Kompetenzcheck das:
"verschiedene Kenngrößen eines Elektromotors beispielgebunden erläutern und berechnen..."
Ist damit die Effizient, Leistung und Wirkungsgrad damit gemeint ?
(NWT Kl.9)
3 Antworten
Ich wprd sagen, alles, was auf einem Motor-Typenschild steht.
Bei einem Drehstrom-Asynchronmotor wäre das beispielsweise maximale Strangspannung, Nennleistung, Wirkungsgrad (das ist ja eigentlich die Effizienz), Wirkleistungsfaktor, Nennstrom, Nenndrehzahl.
Dann die gleichen, nur Nennspannung statt maximale Strangspannung.
Nachtrag: Also falls es ein Wechselstrommotor ist. Beim gleichstrommotor fällt noch der Wirkleistungsfaktor weg.
Semtliche Kenngrößen eines Motors lassen sich vom Typenschild ablesen. Hier als Beispiel das Typenschild eines Drehstromasynchronmotors:

Ein etwas größerer Kontext wäre zur besseren Beantwortung bzw. Zum besseren Verständnisses meinerseits hilfreich
Wir haben einen Basic Elektromotor, (Stator, Rotor, Kommutator, Schleifkontakte und Stromquelle)