Was sind äußere Rahmenbedingungen?
Hallo,
brauche für meinen Bericht einen Unterpunkt, der sich 'äußere Rahmbedingungen' nennt, leider kann ich damit nicht so viel anfangen. Weiß jemand, was damit gemeint ist?
Danke!
3 Antworten
Das kommt auf das Thema deines Berichtes an. äußere Rahmenbedingungen beschreiben einfach alle äußeren Einflüsse. Wenn du zum Beispiel einen Bericht über das Verhalten eines Kindes schreiben sollst, dann sind die Rahmenbedingungen zB das Alter, die sozialen Verhältnisse in der es lebt, die Situation in der du es s´beschreiben sollst... Alles sowas... beim Bericht über eine Pflanze wären die Rahmenbedingungen Temperatur, Niederschlag, Nährstoffgehalt, Boden usw.. kommt also ganz aufs Thema an :)
Ich schreibe einen Praktikumsbericht über meinen Betrieb, indem ich ein Jahrespraktikum absolviere. Und ich muss eben die äußeren Rahmenbedingungen beschreiben.. Ich mache mein Praktikum in einem Reisebüro.
Ein Beispiel:
Eine Firma in Deutschland. Die äusseren Rahmenbedingungen wären z.B. Steuerrecht, Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht (politische) aber auch Infrastruktur, Bildungsniveau, Arbeitskräfte etc(soziale). Alles Faktoren in denen die Firma arbeiten muss und sie in der Regel auch keinen Einfluss darauf hat.
Unter Rahmenbedingungen werden, im Sinne der Volkswirtschaftslehre, Parameter verstanden, die sich auf die Nachfrage oder das Angebot auswirken. Darunter sind beispielsweise Lohnnebenkosten, private Rentenversicherung, Zuzahlungen zur Krankenversicherung zu nennen. Man unterscheidet zwischen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und politischen Rahmenbedingungen oder fasst diese in wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen zusammen.
Wikipedia kann ich auch lesen :)
Damit kann ich allerdings nicht sehr viel anfangen, da ich einen Praktikumsbericht schreiben muss, indem ich mein Betrieb vorstellen muss und die äußeren Rahmenbedingungen erklären muss ;) Ich arbeite in einem Reisebüro.
Stimmt, wäre gut zu wissen, in welchem Themengebiet du dich befindest. In der Psychologie sind äußere Rahmenbedingungen wieder was ganz Anderes als in der Wirtschaft...