Was sagt das Genre über die eigene Psyche?
Film und Fernsehen gehören ja heute zu unserem Leben dazu und viele Menschen verbringen damit auch ein großteil ihrer Zeit. Sie beeinflusst uns und wir bzw unsere Vorlieben, Sehnsüchte, unerfüllten Träume, Phantasien, Vorstellungen und Ängste werden auf der Bühne uns vor Augen geführt. Besteht nicht dann die Möglichkeit, dass man anhand des Genres evtl. etwas über den Geisteszustand oder der Psyche einer Person aussagen kann.
Die Frage kommt über meine neu gewonnene Erkenntnis über meine Vorliebe für Psychothriller. Ich mag auch historische Filme, Barock, etc aber die müssten sehr viel inhaltlich aufweisen können. Es muss spannend sein. Alles was gute Psychothriller vorweisen können. Ohne viel Drama und Masken verschaffen solche Filme einen kurzen Einblick in die tiefsten Abgründe der menschlichen Psyche. Was ist realer und echter als die nackte demaskierte Seele/ Psyche eines Menschen.
Dennoch frage ich mich was das wohl nun über mich aussagt. Ich bin eine junge, lebensfrohe Frau ebenso könnten mich auch romantische Komödien faszinieren, doch immer wieder lande ich in diesem Genre. Wobei ich sagen muss, dass romantische Komödien mir auch durchaus gefallen, vorrausgesetzt sie haben zumindest etwas Inhalt und sind tatsächlich witzig...
7 Antworten
Ich bin da generell sehr skeptisch, ob da ein grundsätzlicher Zusammenhang besteht. Ich persönlich finde an allem Möglichen Gefallen. Ich mag auch sehr brutalen Horror. Sagt das etwas über meine Psyche? Ich glaube kaum. Ich bin ein äußerst friedlicher Mensch und niemand, der jemandem gerne Gewalt antun würde. Ich kann auch Gewalt im realen Leben nicht ausstehen.
Das ist das Selbe wie die Frage, ob Egoshooter etc. junge Menschen zur Gewalt verleiten. Glaube ich auch nicht dran. Die Leute, die danach Gewalttaten begehen hatten davor schon einen Schaden.
Oder das Thema Musik. Sagt der Musikgeschmack etwas aus? Manchmal ja. Generell eher nicht. Macht z.B. härtere Musik aggressiv? Nein. Totales Vorurteil.
Lustigerweise sind die Leute, die Metal hören häufig friedlicher als diverse andere Gruppen. Merkt man bei Konzerten, Festivals etc. Viele trinken zwar etwas viel und werden dann aggressiv, aber das ist ja der Alkohol und nicht die Musik ;)
die "Genre" sagen nur aus, wie seine Eigene "Psyche" Einstellung zu seiner Eigene Umwelt ist "Durcheinander" was man nicht unter "Normalen" Zustand betrachten kann
Es gibt verschiedene Antwortmöglichkeiten.
A) Viel B) Wenig C) Gar nichts
Das Problem ist, wenn man darüber nachdenkt entstehen bei den meißten Menschen Vorurteile. So werden diese z.B. bei Forschungsergebnissen benutzt und unter anderem werden bestimmte Gruppen über den Kamm geschoben.
Laut der Wissenschaft sind wir Metalheads z.B. : (verschiedene Charaktereigenschaften, bestimmter IQ usw.)
Düster-Dämmriges: Diese Art von Medieninhalten zielen auf Kundschaft, die es heftig und anstößig mag und aus ihren hedonistischen Motiven keinen Hehl macht. Charakteristische Genres dieser Kategorie sind Punk- und Heavy-Metal-Musik, Horrorfilme und -bücher.
A) Es gibt nicht direkt Heavy Metal Musik. Heavy Metal ist nur ein Subgenre des Metals
B) Ich mag keine Horrorfilme. Allerhöchsten B - Movies wie Sharknado, die mit Absicht/unabsichtlich so schlecht sind, dass man darüber lachen kann.
Allerdings mag ich Dokus über Physik, verschiedener Länder, Wirtschaft, Politik, Geschichte usw.
Aber gleichzeitig schaue ich Filme der Genren Martial Arts, Action Komödien, Filme über Superhelden, Zeichentrick/Animationsfilme an.
Und trotz dessen hab ich meinen eigenen Humor, bin am Liebsten alleine & entspreche nicht der typischen Person, die das selbe Alter hat.
Kurgefasst: Nicht viel. Woher sollte man z.B. wissen das ich Autist bin, wenn ich noch gerne Serien wie Phineas & Ferb anschaue?
Obwohl das nicht direkt nicht viel mit der Psyche zu tun hat (Könnte mich auch irren) erübrigt sich diese u. ähnliche Antworten, wenn es darum geht Stereotypen aufzugreifen.
also ich finde, wenn der filmgeschmack (oder auch musikgeschmack) etwas über einen menschen aussagen soll, dann kann man das höchstens an der reaktion des menschen auf dieses film genre festmachen. also, wenn jemand sagt "ich schau gern psychothriller" sagt das noch garnichts aus. aber wenn jemand davon fasziniert ist, so wie du, dann zeigt das denke ich schon, dass du generell am geiste der menschen interessiert bist, tiefgründig bist, und eher wenig oberflächlich. um an sowas gefallen zu finden muss man ja auch eine gewisse menschenkenntnis haben, und zwischenmenschliche beziehungen verstehen und nachvollziehen können.
"Die Frage kommt über meine neu gewonnene Erkenntnis über meine Vorliebe für Psychothriller. ", sagt, dass Du eine Persönlichkeit bist, die zum analisieren, nachdenken neigt und spannendes im Leben sucht. An für sich ist das sehr gut, solltest Du über Beruf mit Elementen vom Psychoanalyse denken.
Das ist meiner Meinung nach eine gute Antwort. Es gibt immer wieder Studien in denen man versucht die Persönlichkeit von Menschen zu bestimmen. Z.B. Wie sind Menschen, die A) Metal B) Jazz C) Blues hören und dann kommen bestimmte Charaktereigenschaften die stimmen könnten o. auch völlig falsch sind, da es immer auf das Individium darauf ankommt was zutrifft.