Was passiert, wenn ich am Ende der Elternzeit schwanger werde?

1 Antwort

Von Experte Kugelflitz bestätigt

Da passiert nur, dass die Regelungen des Mutterschutzgesetzes sofort wieder in Kraft treten und du, wenn kein ärztliches oder betriebliches Beschäftigungsverbot vorliegt, wieder normal arbeiten gehst. Eventuelle Beschränkugen durch das Muttertschutzgesetz (Verbot der Nachtarbeit, Verbot von Überstunden etc.) müssen natürlich eingehalten werden.

Wenn ein Beschäftigngsverbot eintritt, solltest du dich rechtzeitig darum kümmern, denn dann erhältst du dein Arbeitsentgelt in voller Höhe und später auch den Arbeitgeberzuschuss zum Mutterschaftsgeld und auf dessen Basis danach auch wieder Elterngeld.

Der Arbeitgeber ist ja durch die U 2-Umlagekasse zum guten Teil finanziell abgesichert, so dass es für ihn vielleicvht "ärgerlich" ist, aber trotzdem zu verkraften.

Du kannst deswegen, wenn du von der Schwangerschaft bereits weißt, die Mitteilung auch jetzt schon an ihn schicken. Dann bist du wieder vor Kündigung geschützt und dein Arbeitgeber kann etwas frühzeitiger planen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – langjährige Tätigkeit im Personalbereich