Was passiert mit Kindern (psychisch), wenn die Eltern nicht zuhören?
Hallo, mich beschäftigt gerade ein Thema sehr, das mich selbst auch betrifft.
Ich selbst bin 17, also eher Jugendlich als Kind, aber trotzdem ja noch das Kind meiner Eltern.
Jetzt zu meiner Frage: Meine Eltern hören mir sehr selten zu. Meine Mutter weniger als mein Vater. Es ist, als ob sie meine Stimme ausblendet oder nicht wirklich wahrnimmt, wenn ich etwas frage oder erzähle. Mein Vater hört mir noch eher zu, wenn ich am Abendbrotstisch etwas erzähle, als meine Mutter (ps: ich sitze direkt neben ihr (über eck) und spreche meistens auch nur, wenn ich denke, dass ich jetzt eigentlich ihre Aufmerksamkeit haben müsste, aber alles ist spannender (Essen, Fernseher, Handy, ihr eigener Tag), als das was ich zu erzählen habe von der Schule oder meinem Tag).
Früher habe ich dann meine Fragen oder Erzählungen einfach wiederholt, sobald ich ihre Aufmerksamkeit hatte, mit der Zeit wurde ich genervter, hab die Erzählungen bei der Wiederholung nicht so detailliert wiedergegeben und mittlerweile versuch ich meistens nicht mehr die Aufmerksamkeit zu bekommen und wiederhole es einfach nicht mehr. Da meine Mutter meistens nicht mitkriegt, dass ich überhaupt etwas gesagt habe, wird dann ja auch nicht weiter nachgefragt, was ich gesagt hatte.
Bei meiner kleinen Schwester (14) ist es das gleiche, aber tritt deutlich seltener auf. Sie hat auch noch den Nerv ihre Dinge zu wiederholen. Meistens wird bei ihr aber reagiert und drauf eingegangen. Sollte unsere Mutter bei ihr doch mal nichts verstehen, dann ist es meist akustisch oder weil sie mit etwas anderem beschäftigt war.
Ich weiß natürlich, wie ich mich dabei fühle (nicht ernst genommen, uninteressant, unwichtig etc), aber ich würde trotzdem gerne wissen, was solch ein Verhalten von Eltern psychisch bei Kindern anstellen kann bzw generell bewirken kann.
Also, was passiert mit Kindern, wenn ihre Eltern/Mutter ihnen nicht zuhört?
5 Antworten
Die Kinder/Jugendliche hören auf zu erzählen oder zu fragen, weil sie nicht beachtet werden, weil keine Reaktion darauf folgt.
Sie kommen sich nicht ernst genommen vor, denken sie sind minderwertig, geben sich die Schuld dafür, fühlen sich allein gelassen und nicht geliebt.
Bin auch so ein Kandidat und kann daher nur aus eigener Erfahrung sprechen. Rede eigentlich kaum noch und schweige die meiste Zeit nur und wenn ich dann mal zu Wort komme, werde ich meistens von meiner Mutter abgewürgt mit einem Themawechsel, hab mir also unbewusst angewöhnt extrem schnell zu reden, damit ich auch mal zum aussprechen komme. Nachteil natürlich für die Leute, die mir mal zuhören
Hallo, ich habe eine Freundin, der geht es ähnlich. Ihre Eltern hören ihr schon noch zu, aber nicht mehr so oft, so erzählte sie es mir jedenfalls.
Ich wollte fragen, ob sich diese Situation auch auf ihr Verhältnis mit Freunden auswirken kann, und ob das auch irgendwie das Schulleben beeinflusst, also Noten oder Verhältnisse zu Lehrern, Mitschülern etc. (Bei meiner Freundin baut sich diese Situation gerade erst auf, daher wollte ich hier noch einmal fragen :) )
Ich Schreibe unter anderem über dieses Thema eine Facharbeit, daher wollte ich fragen, ob ich mit über dieses Thema schreiben darf, falls ich eine Antwort erhalten sollte.
Bei mir ist genau das Gleiche. Meine Mutter kommt von der Arbeit und hängt stundenlang nur am Handy oder spricht mit meiner Schwester, aber ich bin ihr egal. Und mir geht es richtig dreckig dadurch. Ich verzweifel so langsam und fühle mich nicht mehr geliebt. Früher war ich ihr „Sonnenschein“ hat die ganze Zeit nur von mir geschwärmt. Aber jz bin ich ihr egal. Sie ignoriert meine Erzählungen oder schaut kurz zu mir und ist dann sofort wieder an ihrem Handy. Bin ich ihr noch wichtig?
Also bei mir war der Fall so.
Meine Mutter hat mich früher immer ignoriert, was dazu führte dass ich keine Bindung mit meiner Mutter hatte und sie nicht als meine Mutter betrachtet habe gilt auch für meine anderen Familienmitglieder.
Mit Ausnahme meine Schwester.
Also direkt ignorieren tut sie mich nicht. Die Bindung mit unseren Eltern ist trotzdem noch relativ stark, aber ich fühle mich relativ unwichtig.