Was passiert mit den sterblichen Überresten, wenn ein Grab platt gemacht wird?

8 Antworten

Särge und Urnen sind so konzipiert das sie in normaler Erde sich auflösen und nach der üblichen Laufzeit eines Grabes nichts mehr übrig ist, die Natur macht eben ihre Arbeit.

Die übrigen Gebeine verbleiben entweder im Grab, werden tiefer gelegt oder, und das ist das häufigere Vorgehen, zu einem anderen Ort umgebettet/eingeäschert.

Wird eine Grabstelle vom Nutzungsberechtigten an die Friedhofsverwaltung zurückgegeben, wird er Grabstein und die Umrandung entfernt. Die Kosten dafür trägt der Nutzungsberechtigte. Die Reste der Verstorbenen verbleiben, soweit nach 20, 30 Jahren noch vorhanden, im Grab. Wenn Nachfrage besteht, wird Grabstelle neu vergeben.

Was passiert mit den sterblichen Überresten,

Die verbleiben wo sie sind. Wird die Stelle neu belegt und es finden sich noch Überreste werden die unter der neuen Grablege vergraben.