Was passiert mit dem Restbeton in Betonpumpen?
Habe mich beim Vorbeifahren an Baustellen und dem Anblick von Betonpumpen mit Ausleger schon öfters gefragt was mit dem Beton in den Leitungen des Auslegers passiert? Kann der ohne Betonnachschub trotzdem auch 5 Stockwerke hoch gepumpt werden, oder kommt der wieder runter und wird abgelassen oder wird da ein Schaumstoffball hinten nach geschoben um alles rauszubekommen?
2 Antworten
Hallo Canonio,
Du hast es ganz richtig erkannt, wenn die Pumpe zusammengelegt ist, wird der Rest auf der Baustelle abgelegt, mit einem Eisenbügel zur besseren Aufnahme versehen und anschließend
oder wird da ein Schaumstoffball hinten nach geschoben um alles rauszubekommen?
wie Du es vermutet hast! Der Einfüllkorb wird unten geöffnet und ausgewaschen!
Ich vermute, da wird einfach Wasser durchgepumpt, bis alles rausgespült ist. Dass die Dinger Wasser pumpen können, wissen wir ja nun spätestens seit Fukushima.