was passiert?


12.02.2022, 16:10

habe vergessen dazuzuschreiben was passiert wenn die einen Notruf absetzen und das Flugzeug mit einem Autopiloten fliegt?

5 Antworten

Dass beide Piloten gleichzeitig ausfallen, das sollte in der Praxis so gut wie nicht vorkommen. Die Piloten müssen sich regelmäßigen Gesundheitschecks unterziehen. Und sie nehmen an Bord auch nicht die selben Speisen ein für den Fall, dass ein bestimmtes Gericht einmal schlecht sein sollte - davon abgesehen dass es sehr unwahrscheinlich wäre, dass beide innerhalb so kurzer Zeit handlungsunfähig werden, dass keine Notlandung mehr möglich ist.

Wenn doch, dann ist es für den normalen Passagier fast unmöglich, ins Cockpit zu kommen, da das Cockpit gesichert ist. Das Bordpersonal kann allerdings mit einem Zahlencode ins Cockpit gelangen.
Siehe auch hier: https://www.dw.com/de/so-funktioniert-eine-cockpit-t%C3%BCr/a-18342859

Wichtigste Aufgabe der Crew wäre es dann, ggfs. auch mit anwesenden Passagieren, den Piloten zu helfen (ggfs. Sauerstoffgabe usw.).

Eine Zeit lang kann das Flugzeug im Autopilot weiterfliegen. Irgendwann geht aber der Treibstoff zu Ende - und dann muss das Flugzeug landen.
Wenn dann niemand an Bord ist, der das Flugzeug fliegen kann, dann wird es zwangsweise abstürzen.

Eine Art "Fernsteuerung" oder "Abschleppen" ist aktuell nicht möglich.

Dann wurde ein Notruf abgesetzt. In bisher jedem Fall, in dem beide Piloten eines Verkehrsflugzeugs handlungsunfähig wurden, endete der Flug mit einem Absturz und dem Tod der meisten oder aller Insassen.


f564156 
Beitragsersteller
 12.02.2022, 16:16

Gibt es dann nicht die Möglichkeit so ein Flugzeug abzuschleppen irgendwie oder mit zwei anderen Flugzeugen irgendwie aufzufangen also so wie eine Hängematte zwischen 2 Flugzeugen?

Das beide Piloten gleichzeitig bewusstlos werden ist relativ unwarscheinlich. Man sieht ja, das auch bei dem extremen Luftverkehrsaufkommen, hauptsächlich vor Corona, kein Unfall dieser Art passiert ist.

Falls jedoch beide Piloten bewusstlos würden, käme kein Passagier ins Cockpit (Sicherheitsmaßnahme), es gibt allerdings auch noch die Stewardessen die ggf. über den Bordfunk einen Notruf absetzen können.

Wenn jedoch wie gesagt bei Piloten dauerhaft bewusstlos wären, hat die Maschine schlechte Karten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

f564156 
Beitragsersteller
 12.02.2022, 16:13

Gibt es dann nicht die Möglichkeit so ein Flugzeug abzuschleppen irgendwie oder mit zwei anderen Flugzeugen irgendwie aufzufangen also so wie eine Hängematte zwischen 2 Flugzeugen?

quattronaut  12.02.2022, 16:16
@f564156

Das ist nicht möglich, sofern der Autopilot aktiviert ist fliegt das Flugzeug die vorgegebene Route weiter ab, eine Landung ist per Autopilot auch möglich, wird jedoch in den seltensten Fällen verwendet aber spätestens dann beim Touchdown muss händisch gebremst werden, was dann passiert kann man sich ja denken.

Würde mir diese Eventualitäten wie gesagt nicht zu sehr ausdenken das soetwas sehr unwarscheinlich ist. Mir ist kein Fall bekannt wo diese Situation zu einem Absturz geführt hat.

f564156 
Beitragsersteller
 12.02.2022, 16:18
@quattronaut

ICH MACHE MIR KEINE GEDANKEN ICH WILL NUR WISSEN OB MAN SO EIN FLUGZEUG RETTEN KÖNNTE

quattronaut  12.02.2022, 16:21
@f564156

Wenn du ins Cockpit kommst und ein wenig Ahnung davon hast kann man durchaus versuchen zu landen, das ist aber eben nicht einfach mal so gemacht...

quattronaut  12.02.2022, 16:24
@f564156

Bremsen ansich ist nicht schwer, man muss nur wissen wie das funktioniert, schwieriger ist es in der kurzen Zeit das Gefühl für die Steuerung ansich zu entwickeln vermute ich, erst in der Luft und dann am Boden beim bremsen muss man ebenfalls nachlenken da das Flugzeug immer auch nach links oder rechts zieht.

f564156 
Beitragsersteller
 12.02.2022, 16:24
@quattronaut

landet ein flugzeug mit autopilot von selber oder nicht?

quattronaut  12.02.2022, 16:26
@f564156

Ein Flugzeug kann per Autopilot landen und es gibt auch die Möglichkeit der automatischen Bremsung, das muss aber alles vorher eingestellt werden, kurz vorher. Da die beiden Kutscher aber bewusstlos sind schließt sich das ja aus.

f564156 
Beitragsersteller
 12.02.2022, 16:30
@quattronaut

wenn aber zwei piloten bewusstlos sind und denen ihr flugzeug auf autopilot noch stunden weiter fliegen würde dann wäre es doch möglich das der boden ich meine ein pilot am boden anweisungen gibt wie man alles mit autopilot einstellt oder nicht?

quattronaut  12.02.2022, 16:35
@f564156

Sofern man ins Cockpit gelangt und Funkkontakt zum Boden hat ist das durchaus machbar, denke ich auch.

Also gehen wir das mal logisch dort...

Sollten beide Piloten gleichzeitig ohnmächtig werden, können die Stewardessen mit einem Zahlencode ins Cockpit gelangen, die Frage ist dann aber: Was tun, wenn niemand mit Pilotenausbildung an Bord ist ?

1. Squawk 7700 in den Transponder eingeben: Flugsicherung wird drauf aufmerksam, ändert aber nichts an der Situation, die können höchstens Kampfjets raufschicken...

2. Über Funk Notruf absetzen: Hat den ähnlichen Effekt, sofern die Flugbesatzung das überhaupt hinbekommt. Man könnte so einer freiwilligen Person Informationen durchgeben, wie sie den Flieger landen könnte. Das ist dann aber mehr Hollywood und die Person müsste extrem nervenstark sein. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Flieger unbeschadet eine Landebahn erreicht, geht gegen Null.

Realität: Der Flieger bleibt auf der im Autopilot programmierten Höhe und fliegt mit konstanter Geschwindigkeit weiter, bis das Kerosin ausgeht und der Flieger abstürzt.


f564156 
Beitragsersteller
 12.02.2022, 17:16

gibt es etwas was man zwischen zwei flugzeuge spannen kann was das flugzeug abfangen könnte?

MAB98  12.02.2022, 17:24
@f564156

Nein.

Abgsehen davon ist diese Idee absolut schwachsinnig und gegen jede Regeln der Physik.

Das Flugzeug würde trotzdem abstürzen oder die vom Funk versuchen Anweisungen zu geben wie man das Flugzeug fliegt