Was macht man, wenn man sein D-Ticket (Jobticket) verloren hat, wovon der Chef die Hälfte bezahlt?
4 Antworten
Beim Kundenservice der örtlichen Verkehrsbetriebe melden und sich ein neues ausstellen lassen.
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Alles Gute. 🫶🏻❤️
Und mein Chef bezahlt das weiterhin oder wird das Geld dann nur vom verlorenen Jobticket weiter abgezogen und nicht vom dem neuen Jobticket, das ich ausgestellt bekomme?
Ok. Ich frag beim Service nach.
Kommt darauf an... - der Rahmenvertrag des Arbeitgebers für das Jobticket kann auch mit einem anderen Verkehrsunternehmen an einem anderen Ort geschlossen worden sein, das örtliche Unternehmen ist da nicht unbedingt der richtige Ansprechpartner.
Wie kann man das verlieren, ist doch elektronisch....beim Aussteller anrufen, der schickt das noch gültige Ticket dann nochmal......ist ja bezahlt.
https://praxistipps.chip.de/49-euro-ticket-vergessen-akku-leer-handy-verloren-was-tun_161572
Kann immer vorkommen....Du verlierst Deine Telefon zB....oder das fällt komplett aus.
Dann musst du dir auf deine Kosten ein neues Ticket kaufen. Der Chef wird nicht zweimal bezahlen.
Man muss kein neues Ticket kaufen, über Abomodelle vertriebene Dauerkarten wie Jobtickets sind im System der jeweiligen Verkehrsträger hinterlegt. Beim Kundenservice sollte man Ersatz bekommen.
Das kostet maximal eine Bearbeitungsgebühr.
Da es sich vermutlich um eine Chipkarte handelt, die bei Verlust gesperrt werden kann, sollte man vom zuständigen Verkehrsunternehmen gegen eine geringe Gebühr ein Ersatzticket bekommen können.
Ähm... Ich hab das Deutschland Ticket in meiner Handytasche gehabt.
Das ist so groß wie mein Personalausweis.