Was macht man im Reisebüro (Angestellt)?
Ich will ein Praktikum im Reisebüro machen, bin mir aber nicht sicher was der Job alles umfasst.
Sucht man Hotels und Aktivitäten oder hat man schon Angebote und muss das den Kunden einfach verkaufen?
Vielen Dank für eure Hilfe☺️
3 Antworten
In einem Reisebüro
- sucht man für Kunden Reiseinformationen für die Fahrt mit Bus oder Bahn vom Ort A nach Ort B.
- informiert man über Übernachtungsmöglichkeiten am Ort B
- informiert man über Urlaubspakete "Anfahrt/Flug nach.... plus Übernachtungen am Urlaubsort sowie über organisierte Unternehmungen und Aktivitäten am Urlaubsort"
In der Regel verkauft man auch die o.g. Reiseangebote
Als Praktikant wirst Du in den meisten Reisebüros nicht auf Kunden "losgelassen". Zumindest nicht am Anfang. Wenn Dein Praktikum aber mehr als vier Wochen ist, solltest Du von Dir aus zumindest mal dezent darauf bestehen.
Die Hauptaufgabe im Reisebüro ist - und sollte sein - der Verkauf von Reisen. davon lebt das Reisebüro, und davon wird Dein Gehalt bezahlt.
Leider gibt es im Reisebüro auch sehr viel Bürokratie und Arbeit die nichts einbringt. Das beinhaltet Buchhaltung und viel Computerarbeit. Und da viele Reisebüros auf Backoffice und Buchhalter verzichten, wird das den Verkäufern zusätzlich aufgehalst, was keine gute Idee ist, aber leider immer mehr praktiziert wird. (Ein guter Buchalter verdient erheblich mehr als ein Reiseverkäufer, und wird deshalb oft eingespart)
Das beansprucht die Zeit und Konzentration der Verkäufer, was die Qualität der Beratung der Kunden immer mehr herabzieht. Dies hat mehr und mehr dazu geführt, daß Reisebüros einen immer schlechteren Ruf bekommen. Kunden kriegen zwei, maximal drei "Angebote" aus einer "Prioritätenliste" vorgesetzt, und wenn sie dann nicht "zuschlagen" werden sie abgefertigt und ignoriert.
Genau aus diesem Grund habe ich nach fast 30 Jahren den Beruf erneut gewechselt. (Abgesehen davon daß Touristikmitarbeiter zu den mit am schlechtest bezahlten Berufen gworden ist. Weshalb wohl?)
Das ist ein typischer Verkäuferjob, in dem man die Leute nach ihren Wünschen befragt (klassische Bedarfsanalyse wie beim Autoverkäufer), darauf reagiert, passende Optionen für den Kunden aussucht, sie ein wenig berät und drauf hofft, dass man Erfolg hat und der Kunde bei einem kauft.
Sucht man Hotels und Aktivitäten oder hat man schon Angebote und muss das den Kunden einfach verkaufen?
In der Regel gibt es Reiseveranstalter, mit denen man gute und längere Kontakte hat und wo man auch weiß, dass die Zusammenarbeit läuft und da kein Kunde enttäuscht oder im Regen stehen gelassen wird. Einer meiner Freunde hatte mal ein Reisebüro und erwähnte es immer wieder, dass er nur mit bestimmten Veranstaltern zusammen arbeitet, wo er weiß, dass es gut ist.