Handelsvertreter ist meiner Ansicht ein Job wo man am wenigsten verdient, bzw. am wenigsten am Monatsende übrig bleibt.
Ich habe jetzt einmal alle Nachteile aufgezählt die ein Handelsvertreter hat.
Meiner Meinung nach, hat ein Handelsvertreter wenn man alle Kosten abzieht, am Monatsende bei vielen Unternehmen nicht einmal das was ein Mindestlöhner in der Tasche hat. Oder er arbeitet unter Mindestlohn, was dem Staat egal ist wenn er nur 5€ die Stunde hat. Muss er halt 16 Std. arbeiten am Tag.
Nachteile:
- Man muss hohe Krankenkassenbeiträge bezahlen, oft bis 1000€
- Man hat ja auch keinen AG der 50% zu RV zuschießt, sind nochmals 800€
- Die Spritkosten für das Auto bezahlt man selbst, sind bei 300 Kilometer 30€/Tag oder 600€ im Monat
- Hinzu kommt die Abnutzung, Reparatur des Fahrzeugs und der Werteverlust (je nach Alter des Fahrzeugs) pro Tag durchschnittlich 20€ oder 400€/Monat
- Über 24.500€ im Jahr bezahlt man Gewerbesteuer, angenommen man hat 64.500€ im Jahr muss man 40.000€ versteuern. Also bezahlt man hier 3,5%. Pro Monat sind das bei 3333€ rund 117€/Monat
- Ein weiterer Nachteil ist:
- Kein Urlaubsgeld
- Kein Weihnachtsgeld
- Bei Krankheit kein Geld, eine Ausfallversicherung würde durchschnittlich im Monat ca. 200€ kosten (je nach Verdienst)
- Wenn sich das Produkt auf Grund von Konkurrenzprodukten oder starken Preiserhöhungen nicht mehr verkaufen lässt, ist der HV sowieso am Ende
Ein durchschnittlicher Handelsvertreter bezahlt rund 3100€ an Steuer und Versicherungen. Natürlich kommen dann nochmals Steuern dazu. Die habe ich jetzt aber nicht einberechnet, weil der fest Angestellte auch Einkommensteuer bezahlen muss.
Der fest Angestellte, bezahlt vor Abzug der Steuern nicht einmal die Hälfte an Versicherungen, also nur 1500€ oder weniger und bekommt noch Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld und Krankengeld.
Warum arbeitet dann noch jemand als Handelsvertreter wenn man so viele Abzüge hat. Habt ihr irgend etwas positives zu berichten, was ihr als Handelsvertreter habt, was ein fest Angestellter im Vertrieb nicht habt? Ich meine jetzt gerade den finanziellen Aspekt. Normalerweise müsste man ja eine viel höhere Provision haben als ein fest Angestellter, ist das auch so?
Habt ihr Beispiele im technischen Vertrieb von eueren Produkten und Provisionen, wo ihr sagen könnt ich bin glücklich und zufrieden.
Ein Hausverkäufer mit 5% Provision wo alle 2-3 Monate ein Fertighaus verkauft, kann kaum überleben.
Ein Massa Hausverkäufer z.B. muss sogar noch 60€ im Monat für die Software bezahlen.