Was macht eine Volkshochschule?

2 Antworten

Am besten besorgst du dir das aktuelle "Volkshochschulverzeichnis" oder schaust auf die Seite deiner örtlichen Volkshochschule. Da sind alle Kurse aufgeführt, die angeboten werden. Wahrscheinlich wird es über den Sommer wenig Angebote geben, aber im Herbst/Wintersemester wirst du sicher fündig.

Eine Volkshochschule bietet alle möglichen verschiedenen Kurse an. Hat so ziemlich jede größere Stadt, auf jeden Fall die Kreisstädte eigentlich.

Dazu gehören Sprachkurse, ja - zum einen Deutschkurse für Zugezogene, aber auch Kurse über Sprachen anderer Länder. Welche genau deine VHS anbietet, musst du selbst nachschauen. Häufig sind vor allem eben Sprachen von den typischen Urlaubsländern der deutschen, wie eben Spanisch und Italienisch. Englisch ist als Weltssprache meistens auch dabei, ansonsten wird das sehr lokal abhängig sein. In NRW findet man sicher leichter einen Niederländisch-Kurs wie in Bayern.

Volkshochschulen haben aber auch viele andere Angebote, zb Kunst, Erste-Hilfe, Musik, Sport, Kultur, Medizin... Teils als Kurse, teils als Vorträge, teils als eintägige Seminare. Ebenfalls findet man oft Möglichkeiten, Schulabschlüsse nachzuholen, sowas wie ein "Abendgymnasium".

Ja, in der Regel kosten die Kurse etwas. Ist aber oft weniger, als wenn du zb einen privaten Lehrer anmietest. Halt, Geld für den Papierkram dahinter und Materialien, wenn benötigt.


hatsunemiku802 
Beitragsersteller
 03.06.2024, 19:44

danke für diese hilfreiche Antwort!! Habe vorhin nachgeguckt und zum Glück bietet meine lokale VHS Niederländisch sowie Russisch an! Aber ist schon echt teuer..naja, ich kann ja mal den russisch Kurs buchen, niederländisch kann ich schon gut genug und dann mal gucken was wird.

0