Was macht dominante Typen aus?
Was sind typische Verhaltensweisen (vielleicht auch ein paar beispielhafte Situationen und das Verhalten in dieser Situation)?
6 Antworten
Nicht die Antowrt auf die Frage, weil ich es nicht beantworten kann.
Bei meiner Partnerin trete ich eher zurück. Es gibt aber Prinzipien und bestimmte Kritierien die ich durchsetze und daran wird auch nicht gerüttelt. Das klappt sehr gut bei uns.
im positiven Sinne:
- Typisch für dominante Charaktere sind Macher-, Entscheider- und Anführerqualitäten. Solche Personen sind meist authentische, natürliche Führungspersönlichkeiten.
- Dominante Eigenschaften kommen gut zur Geltung, wenn Selbstbewusstsein, Souveränität, Verantwortungsbewusstsein einhergehen.
im negativen Sinne:
- Können sich nicht unterordnen, sind schlecht in Teamarbeit, neigen zum Blockieren, wenn es nicht nach ihrer Meinung geht.
typische Verhaltensweisen (vielleicht auch ein paar beispielhafte Situationen)
"Was wollen wir am Wochenende machen?" Dominante Personen haben klare Vorstellungen und äußern sie auch direkt. Oftmals machen Paare das, was der dominantere Partner vorgibt.
Stark, selbstbewusst, selbstwertvoll, durchsetzungsbestimmt
Biochemisch höhere Testosteronlevels
Ist er laut: oberflächlich, interaktiv, erlernt dominant
Ist er ruhig: tief und natürlich dominant
Das Gegenteil von Submissivität.
Vermutlich Dominanz...
oder?
Liebe Grüße.
Doch, aber ich würde mich über konkrete Beispiele freuen, denn ich glaube; dass in unserer Gesellschaft Dominanz häufig mit leichter Aggressivität gleichgesetzt wird und von diesem Bild möchte ich wegkommen
Aber welche Verhaltensweisen sind typisch?