Was macht Deutschland gegen den Wohnungsmangel?

6 Antworten

Ich biete derzeit zwei 3-Zimemrwohnungen im Raum Köln an. die Nachfrage ist gut, die sich meldenden Mieter von deren Bonität her weniger; da heißt es weiter inserieren und abwarten.

Leider viel zu wenig. Erst große Klappe 400.000 Wohnungen pro Jahr und dann kommen 100.000 dabei raus.

Wir haben in Deutschland keinen Wohnungsmangel, das ist eine Verschwörungstheorie.

  • Es gibt einen hohen Leerstand
  • Die Wohnungen befinden sich nicht dort wo sie gerade einmal gesucht werden
  • Den Vermietern werden Investitionen von der links orientierten Regierung zu teuer gemacht, Zustand der Immoblien ist shclechter als er sein müsste
  • Wir haben zuviele Bürger mit Migrationshintergrund die in Wunschstädten Wohnungen belegen ohne selbst dafür zu arbeiten

Bisher gar nichts.

Im Gegenteil. In den letzten Jahren wurde Neubau massiv erschwert, während die Nachfrage durch Zuzug angeheizt wurde.

Wieso ist da die Politik für verantwortlich?

Was hindert dich daran selbst für dein Leben Verantwortung zu übernehmen?

Aber um zur Frage zurück zu kommen: es gibt reichlich Zuschüssen und vergünstigte Kredite für den Bau von Unternehmen. Leider gleichen die das erhöhte Wirtschaftliche Risiko und Nachteile kaum aus das dich sehr hohe mieterschutzgesetze entstehen