Was machen nach AHS Matura?
Hallo, ich habe im Juli meine Matura am Gymnasium gemacht. Den Sommer über habe ich beim Bäcker gearbeitet und Anfang Oktober mein Studium zur Architektin begonnen. Ich habe gleich gemerkt, dass es nicht das richtige ist, weshalb ich jetzt etwas verzweifelt bin, wie es weiter gehen soll. Einerseits ist die Uniwelt generell nicht so meines, andererseits ist das Architekturstudium leider sehr künstlerisch aufgebaut und noch dazu werde ich trotz Nebenjobs noch länger nicht so viel Geld auf der Seite haben, dass ich in absehbarer Zeit selbstständig leben kann ohne von meinen Eltern abhängig zu sein, was ich mir aufgrund unserer Familiensituation sehr wünschen würde. Ich würde gerne ein Kolleg besuchen, am liebsten ein kaufmännisches, aber solches gibt es bei mir in der Nähe leider nicht, deshalb würde ich mich für ein zweijähriges Medien- bzw. Tourismus- und Freizeitkolleg entscheiden. Das Problem ist aber, dass dieses erst wieder im September beginnt und ich nicht weiß, was ich in diesem fast ganzen Jahr machen soll. Wenn ich weiter studiere, bekomme ich zwar die Familienbeihilfe, aber es nicht viel und wenn ich schon weiß, dass ich es nicht beende, ist es eigentlich unnötig. Wenn ich eine Lehre beginne, würde ich zwar gleich Geld verdienen, muss mich aber gleich auf einen Beruf fixieren. Bei einem Kolleg steht mir mehr offen und ich muss Praktika machen, bei denen ich mich etwas umschauen könnte. Außerdem schließt diese mit einer Diplomprüfung ab. Hat man die Möglichkeit nach einer AHS Matura ohne weitere Ausbildung einen leichten Job z. B. im Büro zu bekommen? Dann könnte ich in dieser Zeit etwas Geld verdienen und würde dann nächsten Herbst das Kolleg beginnen. Danke schonmal.
2 Antworten
Leichter Job?
Für praktisch jeden Job musst du arbeiten.
An deiner Stelle würde ich mir einen Job im Tourismus suchen, nachdem es dich interessiert. Da wird händeringend nach Personal gesucht, je nach Motivation und Kompetenz bekommst du sofort einen Job. Und du sammelst bereits Erfahrungen, die dir sicherlich weiterhelfen. Und wenn es nur ist, dass du genau weißt, wo du langfristig doch nicht arbeiten möchtest.
danke für deine Antwort, vielleicht war es nicht die richtige Bezeichnung, aber ich meine leichten Job im Sinne davon, dass ich ihn ohne Ausbildung ausführen kann, aber ich werde mich auf jeden Fall einmal in diesem Bereich umschauen
Im Gastgewerbe findest Du ganz leicht und schnell einen Aushilfsjob. Oder in Super-, oder Drogeriemärkten. Da könntest Du mal Vollzeit beginnen und später - während der FH - vielleicht Teilzeit weitermachen. Wenn Du schon weißt, dass Du gerne was kaufmännisches machen möchtest, solltest Du das auch!
Mit der Matura allein wird es eher schwierig.