Was machen bei Familien Problemen?
Hallo ich habe das Problem, dass meine Familie sehr schlimm ist. Meine Mutter ist alleinerziehend und bezieht Bürgergeld ist aber extrem Faul und räumt nie auf, es sieht hauptsächlich extrem ekelhaft aus bei uns. Zudem ist Sie auch oft sehr genervt wenn man mit Ihr redet und hört teilweise auch gar nicht richtig zu. Mein kleiner Bruder (7) nervt mich auch extrem daher er von meiner Mutter einfach extrem schlecht erzogen wurde (er provoziert und ich habe dann kein Bock auf ihn und weiße in seitdem immer ab). Meine Mutter wiederum benutzt das dann als Argument das ich Ihn abweiße was aber auch zurecht ist weil alles was er macht ist mich nerven zu wollen. Wie dem auch sei ich bin jetzt 15 und werde Ende des Jahres 16 und ich halte das alles nicht mehr aus.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen.
4 Antworten
Deine Mutter ist evt. faul, weil sie aus ihren minimalen finanziellen Verhältnissen raus will und keine Hoffung hat, dass sie es jemals schaffen könnte. Ihr fehlt ein Partner, der ihr Mut macht und sie unterstützt. Und Hoffnungslosigkeit führt dazu, dass sich der Mensch gehen lässt und auch das, was er tun könnte, unterlässt.
Dein Bruder nervt, vielleicht weil er den Halt und die Orientierung einer Person (z.B. eines Vaters) vermisst, der ihm erklärt, wie das Leben läuft, was wichtig ist und als Vorbild dient.
Ich war als Junge in einer ähnlichen Situation. Jedoch machte ich meiner Mutter Mut und sie zeigte, dass sie eine Kämpferin ist. Und meinem jüngeren Bruder war ich derjenige, der ihn beschützte und ihm Lösungstechniken beibrachte, die ich damals schon kannte. Meine Mutter hat es geschafft, aus ärmlichsten Verhältnissen sich hochzukämpfen. Bei dem Haushalt mussten wir ordentlich mithelfen. Und nur so funktionierte es.
tja, die Arbeit, auch die zuhause macht sich nicht von alleine.
klar Bürgergeld, nun das ist die Angelegenheit deiner Mum, die du dir nicht zu eigen machen musst.
du kannst den Bereich den du auch mit nutzt nicht nur sauber halten sondern auch putzen. und letztlich, verhungert und nackt biste auch nicht, auch das ist nicht umsonst zu haben...
in deinem Alter ist sicher vieles nervig, auch dass man den kleinen da mit beschäftigen muss.
aber mit 18, darfst du selbst entscheiden (fasst) wonach dir der Sinn ist, bis dahin nutze das Bett was dich immer noch wärmt....
du hast ja Recht, dass es nicht deine Aufgabe ist und alle Räume würde ich da auch nicht putzen wollen, nur die eben die du auch nutzen musst. wenn sie sich leider so wohl fühlt, kannst du nicht wirklich viel machen, außer eben auf dich zu achten und wenn du es schaffst, auf deinen Bruder. nur weiß ich nicht wirklich ob dir da das Jugendamt helfen kann, wenn du in eine Wohngruppe ziehst, da ist viel Eigenverantwortung, aber ob das besser als dein Zuhause ist, .....
Wenn du es so "ekelhaft" bei euch findest, wieso räumst du denn dann nicht einfach auch mal auf und schwingst den Putzlappen? Du bist 15, nicht 5, du solltest durchaus in der Lage sein, zum gemeinsamen Haushalt einen Beitrag zu leisten!
Ansonsten kannst du dich durchaus auch ans Jugendamt wenden und die Verhältnisse bei euch dort schildern.
Ich räume ja oft auf, aber es wird einfach zu viel und ich räume inzwischen nurnoch mein Zimmer auf, weil ich kein Sinn darin sehe für die aufzuräumen wenn es eh wieder dreckig wird.
Das ist im Haushalt nun mal so, dass es wieder dreckig wird, wenn man dort lebt und Dinge benutzt. Und dass man dann eben wieder aufräumen und sauber machen muss.
Ja das ist mir bewusst aber ich glaube du verstehst meine Situation nicht, es ist einfach extrem viel. Ich mache ja so viel wie möglich, aber die machen nichts außer vielleicht mal die Spülmaschine an oder die Waschmaschine.
Dann redet miteinander und macht gemeinsam einen Plan, wer wann wofür verantwortlich ist!
Schön wär’s wenn’s so einfach wäre. Ich habe schon versucht darüber zu reden aber das hat sie null interessiert.
Sie war dann wieder abgefuckt von mir und hat wieder angefangen zu Streiten.
Dafür ist das Jugendamt da.
Du kannst auch mal schauen, ob es Kinder- und Jugendberatungsstellen in Deiner Nähe gibt. Da kannst Du und der Regel einfach hingehen oder anrufen und mit Pädagogen oder Psychologen sprechen. Die beraten Dich und helfen Dir.
Ich war schon im Heim aber will da nie wieder hin, aber Zuhause will ich auch nicht sein.
Ich putze ja auch viel, habe vergessen das zu erwähnen aber ich muss Teilweise meiner Mutter sagen das sie aufräumen muss und ich werde dafür dann angekackt. Aber als Kind sollte es nicht meine Aufgabe sein der Mutter zu sagen das es unordentlich ist.
Ich räume wie gesagt oft auf aber ich kann nicht 4 unordentliche Räume aufräumen, zudem ist keine andere Wohnung die ich je gesehen habe so unordentlich wie unsere. Ich werde nicht meine Jugend damit verbringen für meine faule Mutter aufzuräumen.