Sieht irgendwie aus wie Malenia aus Elden Ring
Normalerweise sollte das nach einem Jahr ausgeheilt und verknöchert sein. Aber es ist auch nicht unerheblich, dass du schon etwas Muskulatur aufgebaut hast. Nicht nur wegen der Versteifung selber, sondern auch wegen der angrenzenden Wirbel, die jetzt deutlich mehr Belastung ausgesetzt sind als bei einer "gesunden" Wirbelsäule! Also Sport und Physiotherapie ist da wichtig, machst du das schon eine Weile?Im Zweifelsfall würde ich den Arzt oder sogar eher noch den Physiotherapeuten fragen.
Dr Martens sind wohl allgemein in Subkulturen und bei "Alternativen" verschiedenster Art sehr beliebt. Gefühlt sieht man die in allen Bereichen, die nicht Mainstream sind...
Du könntest das Verständnis dazu üben. Nimm einfache Objekte und skizziere die Konstruktionszeichnung dazu.
Theoretisch kann man Skoliosen operieren. Da du aber 'schon' 42 bist und keine starke Skoliose hast, liegst du wahrscheinlich nicht in der Indikation. Wenn deine Schmerzen wirklich schlimm sind, kannst du dich - wenn du willst -ggf mal informieren. Dabei wird aber ein guter Teil deiner Wirbelsäule versteift, was natürlich eine große OP ist und auch langfristig folgen nach sich ziehen kann und wird.
Eine auf Skoliosen ausgelegte Physiotherapie ist die Technik nach 'Schroth'. Da gibt es auch speziell ausgebildete Therapeuten für. Auch könnte man eine Reha nach Schroth machen (in Bad Salzungen), was vielleicht Linderung bringen kann.
Skoliosen werden auch überwiegend bei Jugendlichen mit Korsetts behandelt. Bei Erwachsenen bringt es meistens nicht mehr viel und wird auch nur eher selten verschrieben, gelegentlich kommt es aber vor, dass es gegen die Beschwerden hilft. Macht aber auch nicht wirklich Spaß, so ein Ding zu tragen...
Mein 'Alltagstipp' wären Kinesiotapes, die kann man mit etwas Übung (oder Partner) auch selber kleben. Es gibt viele Anleitungen und Bücher dafür. Ich fand die immer lindernd, vor allem bei Belastung.
Ebenso fand ich einen (gut ausgebildeten) Osteopathen hilfreich, um die Schmerzen etwas im Zaum zu halten.
Das ist sehr wahrscheinlich kein Blut, sondern Sekret aus der haderschen Drüse, dass sich rötlich verfärben kann. Wenn sie es zügig wegputzt und sonst keine Symptome hat. Ist wahrscheinlich alles in Ordnung.
So lange sie noch halbwegs rauf und runter kommen, würd ich auch eher auf absichern und "altersgerecht einrichten" gehen.
Die gefährlicheren/höheren Stellen kannst du zb mit Geschirrtüchern o.ä. absichern, die du aufspannst wie Hängematten. Mit mehr Leitern, mini-Etagen etc kann man die sämtliche Aufgänge weniger steil machen. Und in der untersten Etage sollte sicherheitshalber immer Wasser zur Verfügung stehen, falls eine wirklich mal nicht mehr hochkommt und du es nicht sofort bemerkst.
Ich hab aus solchen Elementen eine Art Käfigerweiterung für mein Ratten im Auslauf gebaut. Auch wenn ich mal eine erwachsene Ratte zb kurz in Quarantäne stecken muss, nutz ich diese Elemente. Ich kann es aber leider definitiv nicht als Hauptkäfig empfehlen, aus verschiedenen Gründen. Zum einen sind die Gitterabstände am Rand meistens größer als 1.5 cm, dh Jungtiere passen da gelegentlich durch. Wenn man das ganze 'flächiger' aufbaut, wird es sehr wacklig, vor allem das 'Dach' hängt durch, aber auch Seitenwände, besonders wenn man so große Türen baut. Mir sind schon öfter mal Elemente gebrochen. Man braucht für die Stabilität auch Elemente für den Boden. Gitter ist da natürlich blöd, die Plastikelemente werden durchgenagt, durch die Spalten wird durchgepinkelt, Streu kann man nicht einfüllen.. die Verbindungsknubbel sind im Weg usw. Also summa summarum: die teile sind praktisch für den Auslauf und schnelle Lösungen, aber find ich leider völlig ungeeignet als Hauptkäfig.
DPI (dots per inch) ist für Bilder relevant, also zb für normale Papierdrucker. Im Bezug auf 3d Drucker ergibt diese Maßeinheit keine Sinn.
Es ist sicher sehr unangenehm für die Tiere, wenn sie ständig angeleuchtet und geblendet werden. Oder würdest du gerne mit Dauerbeleuchtung schlafen?
Ich bitte dich, dich allgemeim näher mit artgerechter Rattenhaltung zu beschäftigen, das ist nämlich gerade leider Nicht der Fall. Neben der Problematik mit dem Licht ist auch der Käfig zu klein. Außerdem sind Ratten Rudeltiere und sollten mindestens zu dritt gehalten werden, besser zu viert oder mehr. (Wenn du nachträglich weitere Ratten holst, müsstest du außerdem eine Integration machen und kannst sie nicht einfach dazu setzen. )
Es Scheint so als läge das dann wirklich am Tablet. Kann dir da nicht direkt helfen, ich habe ein Wacom. Ich würde mal versuchen den Treiber zu deinstallieren und anschließend neu installieren.
Du könntest dich als Apfel verkleiden ;-) (Big Apple)
Deine Einrichtung klingt eigentlich ganz gut. Falls du einen glatten Boden hast, würde ich empfehlen, möglichst den kompletten Boden mit was weichem zu bedecken. Weiterhin würde ich vorschlagen, beim öffnen den Auslaufs die Gitter von außen so zu blockieren, dass sie daran nicht mehr rumklettern können. Allein schon wegen der Fallhöhe. Das geht zb mit zerlegten Pappkartons oder diesen Absperr-Elementen. Und ich würd mal versuchen ein Häuschen o. Ä.,dass normalerweise im Käfig ist, in dem Auslauf zu platzieren, damit sich dort einen vertrauten Geruch und ein bekanntes Versteck haben.
Die Lebenserwartung von Ratten ist leider nicht hoch. Eine Ratte wird in etwa maximal drei Jahre alt, die meisten sterben wohl mit 2-2.5 Jahren.
Meine Ratten, alle bis auf einen waren weiblich, hatten bisher folgende Erkrankungen und sind gestorben im Alter von:
2Jahre Atemwegserkrankung
2 J 8M, Altersschwäche
1J 10 M Altersschwäche/unbekannt
2 Jahre, wahrscheinlich Hirntumor (mit 1,5Jahren), der später in diem Lunge gestreut hat.
2J 3M (männlich, kastriert), Altersschwäche
2J 4 Monate, Altersschwäche. In den letzten Wochen Lähmungserscheinungen der Hinterbeine
2J 6M. Mammakarzinom, erste Op mit ca 1,8.,wurde dann eingeschläfert
1J 6M wiederkehrendas Mammakarzinom, hat die zweite OP leider nicht überlebt.
2 Jahre, lebt noch, Mammakarzinom operiert mit 4 Monaten
2Jahre,lebt noch, gesund
2x 1Jahr,lebt noch, gesund
2x 2Monate,lebt noch, gesund
Du könntest einen Karton nehmen, der sich gut als Rattenversteck eignet. Ein Eingansgloch reinschneiden, leckeres Futter rein und Nistmaterial oder Streu von ihrem eigentlichen Nest. Mit Glück schläft sie darin und du kannst sie samt Karton umsetzen.
Ratten fahren auch ziemlich auf Malzpaste ab. Oder auf Babybrei mit Hühnchen. Damitt kannst du ggf auch Bestechungs- und zähmversuche starten. Wenn du allgemein Probleme hast sie umzusetzen, würd ich zb eine verschließbare 'Kartoffelbox' als Taxi empfehlen. Die würd ich zeitweise im Käfig lassen und als Rückzugsort anbieten, in den man auch nicht reinfasst, wenn sie drin ist. Meine Ratten gehen da freiwillig immer gerne rein und ich kann auch Problemkinder ganz gut umsetzen.
Wenn du dir weitere Ratten dazuholst, musst du bedenken, dass du eine Integration machen musst und sie nicht direkt dazu setzen kannst. Da das dauert und du die 'neue(n)' erstmal separieren musst, solltest du dann mindestens zwei auf einma holen.
Ich habe früher mit Photoshop gezeichnet, bin aber (bei Zeichnen) zu 100% auf Clip Studio Paint umgestiegen. Die Oberfläche ist sehr ähnlich aufgebaut. Man merkt aber deutlich, dass CSP viel mehr aufs zeichnen ausgerichtet ist. Ich kann mit CSP viel flüssiger und zum Teil auch irgendwie intuitiver arbeiten und es gibt einige 'Zeichentools', die PS in der Form nicht hat. Außerdem ist es günstiger. Wenn du konkrete Fragen dazu hast, kannst du mich auch gerne anschreiben.
Mir fallen ein paar 'Nerdhobbies' ein:
Larp (kein Kampfcharakter), Pen&Paper, Reenactment, Geocaching, Brettspielgruppen, Tabletop
Der Holzkäfig auf dem Bild ist zum einen zu klein, zum anderen müsste man Holz mit mehreren Schichten Sabberlack streichen, sonst stinkt das übelst. Holz wird halt auch angeknabbert...
Manche bauen auch Holzkäfige selber, aber das ist halt auch arbeits- und kostenintensiv, außerdem muss man auf ausreichend Belüftung achten usw
Der zweite Käfig ist grundsätzlich für Ratten gut geeignet, aber man muss noch extra Volletagen einbauen. Zum saubermachen ist der wirklich super, da man überall gut ran kommt.
Ratten an sich sind tolle Haustiere, aber für ihre Größe relativ kostenintensiv (großer Käfig/Auslauf und krankheitsanfällig) und brauchen recht viel Platz. Man kann sie nur im Rudel halten.
Falls du minderjährig bist, solltest du dir ohne Unterstützung/Zustimmung der Eltern keine holen.
Ich glaube die ganze Situation hat eher weniger was mit deinen zeichnerischen Fähigkeiten zu tun, sondern mit sozialer Interaktion.
Ich bin Künstlerin und zeichne auch schon seit vielen Jahren. Wenn ich jetzt jedesmal einem meiner Freunde das aktuelle Bild vor die Nase halten würde und sie um ihre Meinung bitte, würde auf Dauer da sicher auch kein überschwängliches Lob mehr rauskommen. Denn wenn du das regelmäßig tust, dann gibts eigentlich zwei Möglichkeiten, wie deine Freunde das interpretieren können:
a) du willst Lob "einfordern", bzw Bestätigung suchen. - das nervt früher oder später jeden, du bist ja keine 5 Jahre mehr alt. Wenn ein Freund [ungefragt] ein Bild dir irgendwo sieht (gibts ja genug Plattformen, wo du die hochladen kannst), und es ihm sehr gut gefällt - dann wird es dir von sich aus sagen, oder zumindest ein like da lassen.
oder b) du suchst konstruktive Kritik, die du anscheinend zumindest teilweise auch bekommst. Und jemand der selbst nicht viel mit Zeichnen am Hut hat, kann häufig auch keine hilfreiche Kritik dazu geben, die dir ernsthaft weiterhelfen würde. Der sagt halt dann, dass zB die Nase komisch aussieht (auch wenn der Rest vielleicht herrausragend ist), kann aber nicht benennen, wieso.
Also direkt hat das meiner Meinung nach nichts mit deinen zeichnerischen Fähigkeiten zu tun. Lad deine Bilder hoch, aber frag deine Freunde nicht ständig nach ihrer Meinung dazu, das lässt sie nur unwohl fühlen...
Falls du wirkich konstruktive Kritik von anderen Künstlern suchst, kann ich dir auch gern welche geben, aber das würd ich dann privat machen. ;-)