Was liest ihr gerade so?

15 Antworten

Ich lese gerade Skizze 42 von Maik Mattes.
Ein spannender Thriller wie ich ihn mag. Macht Spaß ihn zu lesen.

Ich lese gerade zum wahrscheinlich dreißigsten Mal "Die purpurnen Flüsse" von Jean-Christophe Grangé, weil ich mir vorher die zweite Staffel der Serie angeschaut habe. Und auch wenn ich das Buch fast auswendig kenne, liebe ich es immer noch.

Vorher habe ich "Where The Grass Is Green And The Girls Are Pretty" von Lauren Weisberger gelesen, das war auch sehr gut.

Demnächst werde ich wohl die Geralt-Saga von Andrzej Sapkowski anfangen, wird mal wieder Zeit. :)


Meandor  25.03.2022, 11:35

Tu es nicht!!! Die gehört zu den Büchern, die ich kein zweites mal lesen werden. Hölle!!!

0
DanielleVega  25.03.2022, 11:36
@Meandor

Was, die Geralt-Saga? Hab sie aber schon drei Mal gelesen und komplett hier stehen. :) Ich liebe die Bücher, aber jedem das Seine.

0
Meandor  25.03.2022, 11:51
@DanielleVega

Naja, über die Ankündigung, dass "The Witcher" verfilmt werden sollten, hab ich mich damals mit dem Universum befasst. Ich hatte die Spiele irgendwo und wollte mir das ganze mal anschauen, schließlich haben die Spiele massig Preis abgeräumt.

Ich hab mir dann The Witcher III angetan und ich war wirklich fasziniert. Die Welt, die einzelnen Staaten, die Hauptfiguren, die Geschichte der Welt, die Geschichte der einzelnen Reiche, die Hintergründe und der Tiefgang und natürlich Geralt und Ciri, aber auch die Monster. Wie mitteleuropäische und osteuropäische Legendwesen in ein Universum eingeflochten wurden. Faszinierend.

Dann hab ich mir die Bücher geholt. Und wurde ernüchtert. Gerald stolpert nur so durch die Welt. Was ein Hexer eigentlich tut, kommt nicht wirklich drin vor, nur gelegentlich, dass wird mal eine Geschichte erzählt, was er getan hat. Es verschlägt ihn halt von A nach B, er überlebt es, die Gefährten gegen verloren und kommen wieder und die Menschheit ist im wesentlichen Abschaum.

Dann die Ankündigung, dass sich die Serie am Buch orientiert. Oh je... aber, ich wurde überrascht. Ich war nicht böse, dass von den Buchvorlagen etwas abgewichen wurde, denn es macht die Serie einfach gut.

0
DanielleVega  25.03.2022, 11:56
@Meandor

Ich hab The Witcher 3 zum zweiten Mal fast durch. Mit der Serie kann ich gar nichts anfangen, hab nicht mal die erste Folge zu Ende geschaut. Ist leider absolut nicht Meines.

Ich finde an den Büchern halt gut, dass man, wenn man dann TW3 spielt, doch ein paar kleine Easter Eggs entdeckt, die durch die Bücher Gewicht bekommen (u.a. Catriona-Krankheit oder die Höhle, wo er sich an die Hexerprüfung erinnert). Ich hab zuerst TW3 gespielt und dann die Bücher gelesen. Na ja, die Bücher befassen sich in erster Linie mit Rassismus, das kommt schon gut raus, weil die Hexer ja extrem abgelehnt werden. Aber wie gesagt, jedem das Seine.

Ich liebe die Bücher, und ich mag Fantasy eigentlich gar nicht! Der spätere Fokus auf Ciri war irgendwie schade, weil es Geralt-Saga heißt, aber das ist halt so.

0
Meandor  25.03.2022, 12:10
@DanielleVega

Also ähnliche Geschichte...
Klar, während dem Lesen der Bücher erinnerte ich mich an Szenen aus dem Spiel und umgekehrt.

Aber das Universum des Spiels fing mich deutlich mehr ein.

0

Momentan lese ich kein Buch. Mein letztes Buch war "der Gesang der Flusskrebse", danach wollte ich erst mal kein neues Buch anfangen, das mich sicher enttäuschen würde.


Ninchen1321 
Fragesteller
 25.03.2022, 16:57

Ja, es hat eine wunderschöne Sprache und Atmosphäre, das Buch.

0

Bin heute mit "Die Siedler von Catan" von Rebecca Gablé fertig geworden - war nicht so schlecht, dass ich es abgebrochen hätte, aber jetzt auch nicht überragend.

Als nächstes kommt der zweite Band der Wolkenhüter-Saga "Der Eid des Steinkönigs" von Kristin Falck dran. Er erste Teil war richtig gut - spannende Geschichte, interessante Charaktere, lebendige Welt.

Ich lese gerade "Das Imperium der Schande" von Jean Ziegler. Damit ist übrigens nicht Russland gemeint.

Hochinteressant. Vieles hatte ich schon vorher mal gelesen, aber er bringt das nochmal in einen Zusammenhang, auch philosophisch.


Garnet72  03.04.2022, 19:30

Klingt laut Buchbesprechung auf nachdenkseiten.de ziemlich empfehlenswert!

2