Was kostet heute eine Pkw-Inspektion (Ford C-Max)?
Nachricht von unserem Erstwagen. :-) (Der zweite ist das Beetle-Cabiro, bei dem mir hier bei leerer Batterie vor ein paar Tagen so prima geholfen wurde.)
--
Wir haben im April 2019 einen gebrauchten Ford C-Max vom Händler gekauft. Kilometerstand ca. 18.000. Der Vertrag beinhaltete eine Garantie für 5 Jahre. Bedingung: Die Inspektionen müssen von einer Ford-Werkstatt gemacht werden. Jetzt stand die erste Inspektion an. Ölwechsel, Wischerblätter usw., was da halt so anfällt. Auch ein Unterbodenschutz mit ca. 300 Euro, der empfohlen wurde.
Summe auf der Rechnung: 1.150
Das hat mich doch etwas von den Socken gehauen. Frage an die Fachleute: Ist das heute halt der Normalpreis oder sollte man besser auf die Garantie verzichten und zur nahen Werkstatt des Vertrauens gehen. Unser Kfz-Meister um die Ecke, freie Werkstatt, ausgesprochen verlässlich, hätte das deutlich günstiger gemacht. Da bin ich ziemlich sicher.
Dank schon hier. P.
5 Antworten
Na dann bist Du nicht der erste der auf die Masche der Händler rein fällt.
Über 1.000€ nur für eine Inspektion ist schon der Hammer. In der Regel zahlt man zwischen 350€ und 550€, wenns hoch kommt.
Garantie ist schön und gut aber was habe ich davon wenn ich für die Inspektion das doppelte oder sogar dreifache zahlen muß?
Ich habe seitdem ich Auto fahre und das sind schon über 30 Jahre nur ein paar Inspektionen durchführen lassen und zwar die, die ersten 3 mit dem Neukauf des Wagens inclusive waren. Sonst war ich nie zur Inspektion, weil viel Unfug damit betrieben wird und vieles abgerechnet wird was nicht gemacht wurde oder einfach viel zu teuer abgerechnet wird. Wie willst Du das als Laie kontrollieren? Geht gar nicht!
Dann pfeife auf die Garantie und wenn was ist gehe nicht zum Vertragshändler sondern in eine freie Werkstatt Deines vertrauens.
Ich gehe immer zum Türken in der Nähe, der berechnet mir auch nur das was er wirklich gemacht hat und die Rechnungen sind absolut bezahlbar.
Also normalerweise ist liegt eine kleine Inspektion so im Bereich 200-400€.
Hängt natürlich von der Gegend, Art der Werkstatt (Frei oder Vertragswerkstatt), dem Fahrzeug und vom Hersteller ab.
1100€ kommen mir hier deutlich zu viel vor.
Selbst für eine Vertragswerkstatt ein deutlich zu hoher Preis. Ich empfehle, dass du dich bei der Innung meldest und das Problem aufführst. Das sollte kein Ortsüblicher Preis sein!
Das ist gelinde gesagt Wucher.... Egal was gemacht wurde.
Wartungsarbeiten in Markenwerkstätten sind horrend überteuert - nicht nur bei Ford.
Die 300€ Unterbodenschutz muss man halt abziehen, aber 850€ für eine Inspektion? Und ich dachte schon Toyota sei teuer...
Die Vermutung liegt nahe, dass die Garantie damit abgegolten werden soll.
Du kannst ja mal bei so einer Schlichtungsstelle anfragen.
Ich würde in die Werkstatt des geringsten Misstrauens gehen, bin aber eh' keine "Allesversicherer".