Was kostet es wohl eine "Vasektomie" rückgängig machen zu lassen?
Mein Mann hatte vor 10 Jahren eine Vasektomie, bzw. hat sich die Samenleiter abbinden lassen. Dies kann man ja rückgängig machen. Hat jemand erfahrung was so etwas kosten würde?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten :)
8 Antworten
Der Eingriff heißt Vasovasostomie und kostet zwischen 2500 bis 4000 Euro. Bei der Vasektomie wird immer ein ca. 1 cm langes Stück von jedem Samenleiter herausgeschnitten, so dass es nicht einfach so ist: "Knoten auf und gut". Der Begriff Unterbindung ist daher irreführend. Bei der Refertilisierung müssen dann beide Samenleiterenden wieder mikrochirurgisch zusammengenäht werden. Bei diesem Eingriff muss aber kontrolliert werden, in welchem Zustand sich die Nebenhoden befinden, da diese ja durch die Vasektomie geschädigt werden (durch Druckaufbau der nicht mehr abgeführten Spermien nach Vasektomie kommt es zu Rupturen, sog. "Blow-Outs", die das Nebenhodengewebe zerstören). Daher muss der Operateur sehr erfahren sein, damit er während des Eingriffes die Situation erkennt und im Falle einer Schädigung des Nebenhodens, eine Art Bypass vom Nebenhoden zum oberen Samenleiterstrang legt, dieser Eingriff heißt Tubulovasostomie. Diese Operationsmethode verlangt sehr viel Erfahrung und Geschick. Da der gesamte Eingriff mehrere Stunden dauert und unter Vollnarkose durchgeführt wird, erklären sich auch die hohen Kosten. Je länger eine Vasektomie zurückliegt, umso höher ist das Risko eines geschädigten Nebenhodens, und damit der Gefahr, dass eine normale Vasovasostomie nicht möglich ist. Dies kann der Arzt aber nur während (!) der OP feststellen. Im Falle einer Schädigung muss er "ad hoc" auf die schwierigere Tubulovasostomie umschwenken können. Deshalb ist ein erfahrener Operateur zwingend erforderlich, damit dies auch erfolgreich gelingt. Insgesamt ermpfehlen Urologen/Andrologen immer eine Refertilisierung statt einer künstlichen Befruchtung, bei der aus dem Hoden Gewebe herausgestanzt wird und die darin enthaltenen Spermien extrahiert und dann in die Eizelle eingebarcht werden. Die Chancen für eine erfolgreiche Schwangerschaft liegen nach Refertilisierung deutlich höher. Allerdings ist es wie gesagt ziemlich teuer.
Leider habe ich keine Vasektomie unter 350 Euro gesehen in Großstädten verlagen die Urologen bis zu 800 Euro.
<a href="http://vasektomie-online.de/kosten-vasektomie/">Vasektomie Kosten</a>
Es ist besser, wenn man eine no-scalpel-vasektomie macht, es ist leichter rückgängig zu machen.
Es geht hier um die "Rückoperation" , also das Gegenstück zur Vasektomie. Es war überhaupt nicht nach den Kosten einer Vasektomie gefragt, sondern einer Vasovasostomie! Daher war Dein Kommentar völlig an der Frage vorbei.
Außerdem: Nein, ein Mann sollte das NICHT machen lassen, wenn die Kinderplanung abgeschlossen ist! Es hat genügend Nebenwirkungen und nicht jeder Mann ist damit glücklich nicht mehr zeugungsfähig zu sein. Die Verhütung bei der Frau ist einfacher. Ich werde NIE eine Vasektomie mit mir machen lassen. Meine Frau wird schön brav ihre Spirale tragen. Falls es ihr nicht passt, kann sie sich sterilisieren lassen, oder wir trennen uns. Das weiß sie auch ganz genau und wird mich daher überhaupt nicht nach einer Vasektomie fragen. Jede Diskussion erübrigt sich damit!
Das kann sehr teuer werden.
Im schlimmsten Fall 18 Jahre (oder mehr) Unterhalt für 1-7 Kinder. ;-)
Der Eingriff wird so um die 2500 - 3000€ kosten.
Leider ein bischen spät geantwortet! Habe es im Januar 2010 rückgängig machen lassen. In Potsdam! Kann ich nur empfehlen. Dennoch war es ein langer Weg bis zur Schwangerschaft! Bei mir waren es 5 Jahre! Ich denke es wird klappen! Allerdings nur mit künstlicher Befruchtung. Rückgängig etwa 2500,-€, Künstliche Befruchtung je nach Alter (ob gefördert oder nicht) je 6000,-€ Uns hat es bisher ca. 24000,-€ gekostet! Aber , und das ist das wichtigste, und schönste! Schwanger!!
Dann nazürlich meinen herzlichen Glückwunsch! :) Vieln dank für die gute Antwort!"
ich habe mich auch sterilisieren lassen damit meine Partnerin keine Pille mehr schlucken muß und damit weniger Chemie in sich hat.
Falls Du selber noch Kinder haben möchtest dann hast Du den falschen Partner gewählt, er hat sich sterilisieren lassen weil er keine Kinder mehr möchte, seine Tochter reicht ihm aus, er weiß jetzt wieviel Streß ein Kind mitsich bringt, auch wenn er sagt mit Dir wäre es anders wird er das garnicht machen wollen.
Also entscheide, möchtest Du Kinder dann mach Schluß mit ihm , kannst Du damit leben keine Kinder zu haben dann bleibe.
Allerdings wird Dir auch Dein Frauenarzt bestätigen das jede Frau so um die 40 Jahre nochmal einen Hormonschub bekommt und der Wunsch ein Kind zu bekommen dann ganz stark wird , viele Frauen bekommen tatsächlich in diesem Alter noch ein Kind.
Was dann bei Dir nicht mehr möglich wäre mit ihm
am Besten informierst du dich da mal bei verschiedenen Ärzten.
Natürlich, nur habe ich mir gerade diese Frage gestellt und gehofft das hier jemand mal ne ca.-angabe für mich hat...
da kann ich dir leider nicht helfen weil ich auch denke das es unterschiedlich ist.
eine Vasektomie kostet ca 150,- bis 300,-Euro und ein Mann sollte das machen lassen sobald die Kinderplanung abgeschlossen ist
es ist unnötig das Frauen die Pille schlucken wenn kein Kind mehr gewünscht ist und daher sinnvoll eine Vasektomie machen zu lassen