Was kosten gute Sommerreifen?
Ich war heute in der Werkstatt und er meinte, dass ein guter Sommerreifen 130-140 Euro kostet, wenn man oft Autobahn fährt, also über 500 Euro für alle Reifen. Ist das wirklich so? Im Internet steht z.B. "Billigreifen": ca. 30 Euro bis 40 Euro · Qualitätsreifen: ca. 50 Euro bis 70 Euro. Ich fahre viel Autobahn und auch oft mit 200, daher sollten es keine Billigreifen sein.
Reifen für einen Audi A3 2.0 TDI Bj 2018
Format? Oder glaubst Du, ein Reifen für einen Dacia Logan kostet das selbe wie für einen Lamborghini Aventador?
205/55 R16
8 Antworten
350 bis 400 Euro sollte man einkalkulieren, es muss kein Premium-Reifen sein, wo man nur den Markennamen mitbezahlt - aber auch kein günstiger Chinese, kein Runderneuerter (Rigdon usw.), kein Barum und ähnliches Gedöns. Ich bin bei verschiedenen Autos mit dem soliden Midprice-Segment (Falken ist zum Beispiel empfehlenswert sowie Kumho oder Nexen) immer gut gefahren und habe mich jeweils an guten Ergebnissen von Tests orientiert.
Ein Tipp noch: Ich würde Reifen nicht bei einem Autohändler kaufen, sondern bei einem Reifenspezialisten, z.B. Reifen-Müller, Gummi-Mayer, Stinnes, Euromaster, so was in der Art - die haben bedeutend niedrigere Preise als zum Beispiel der Audi-Händler, der auch noch was dran verdienen will und die Reifen erstmal beschaffen muss.
Das ist ein normaler Preis für einen Mittelklassewagen. Es gibt natürlich auch billigere Reifen aber da hätte ich Bedenken, was die Qualität betrifft.
Kommt auf die größe an. Meine Sommerreifen haben auch gut 450 gekostet
Kaufe 205/55 R16 91h mal für 40 Euro.
130 sind zu hoch gegriffen, gute Markenreifen von Conti oder Bridgestone liegen so bei um die 80-90€ in der Größe. Aber eben ohne Montage.